Heinz O. hat geschrieben:so, die nächsten drei Katholischen hats erwischt.
St. Laurentius in Horst, St. Georg in Schalke und Liebfrauen in der Neustadt
Die Liebfrauenkirche wird weiterhin als Jugendkirche sowie von den italienisch- und spanischsprachigen Katholiken genutzt.
In der Georgskirche finden weiterhin die rumänischsprachigen Gottesdienste statt.
Insofern ist es unverständlich, daß man die beiden deutschsprachigen Vorabendgottesdienste in den Kirchen abgeschafft hat. Kosten werden damit kaum gespart, denn die Kirchen müssen für besagte Zwecke weiterhin unterhalten werden. Die zusätzlichen Beleuchtungs- (und ggfs. Heizkosten) dürften minimal sein.
Für mich ein deutliches Zeichen, daß man kirchlicherseits an einer "kundenfreundlichen" Gottesdienstordnung kein Interesse hat.