Europawahl 2024

Gelsenkirchener Parteien gestern und heute

Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG

Troy
Mitglied der Verwaltung
Beiträge: 13254
Registriert: 25.06.2007, 21:41

Re: Europawahl 2024

Beitrag von Troy »

Kleiner Rücküberblick:

1924, also vor 100 Jahren:
Adolf H. wird vorzeitig (nach 1,5 statt 5 Jahren) aus der Landsberger Haft entlassen, dort gab es für ihn:
eine bayrische rechtsseitig blindduldende Regierung, komfortable Unterbringung, Geschenkpakete aus dem gesamten Reich;
Zeit genug, "Mein Kampf" zu verfassen und sich auf den Einzug in die Demokratie als seinen Weg zum Ziel vorzubereiten

1934, also vor 90 Jahren:
Ziel erreicht und verfestigt;
Volksabstimmung über Vereinigung von Reichskanzler und Reichspräsident; grundlegende Strukturveränderungen, zum Eingewöhnen: https://de.wikipedia.org/wiki/1934

1944, also vor 80 Jahren:
16jährige (Jungen) werden zum Volkssturm eingezogen;
D-Day usw., die Alliierten verhandeln im Hintergrund bereits die Besatzungszonen
Jeder britische Soldat hatte ein hosentaschengroßes Büchlein "Instructions for British Serviceman in Germany 1944" am Mann, eine Art Gebrauchsanweisung für Land und (vor allem) Leute.*

1954, also vor 70 Jahren:
Das Wunder von Bern passiert;
Gelsenkirchen signalisiert ein Jahr nach dem Aufstand "drüben" dem Land NRW, dass man hier in der Stadt keine Flüchtlinge aus der DDR mehr aufnehmen könne (Näheres: Stadtchronik 1954)

1986, also vor ca. 40 Jahren:
Ein Statement der Wahl-Konservativen aus dem Musical "Linie 1" aus Berlin-West: die Wilmersdorfer Witwen. Heute ganz aktuell.
https://www.youtube.com/watch?v=IQU8Z3AGxXE
(Habe es gesehen! - großartig, der Film dann später 1988 auch.)

2014, also vor 10 Jahren:
Neuauflage der "Instructions for British Servicemen" mit Deutscher Übersetzung (Köln, Kiepenheuer und Witsch)

2024, also heute:
16jährige dürfen bei der Europa-Wahl abstimmen;
Wählermanipulation durch KI/SocialMedia alltäglich;
Eu-weiter Rechtsruck sichtbar;
Reaktionsvarianten:
Huch, nanu, was'n dat?
"Rechts" im EU-Aufwind... so-soooo...
Dat sollte doch nie wieder und schomma gaaanich jetzt...
Nu kippt ja wohl die Ampel? Geschieht ihr recht!
...so muss man doch mal wählen dürfen

*Das britische Büchlein schrieb 1944 zum Wahlverhalten:
"Sie [die Deutschen] werden voller Überzeugung vorbringen, dass sie unschuldig sind wie ein Baby an der Mutterbrust. Aber so ganz einfach kann sich das deutsche Volk nicht aus der Verantwortung stehlen.
Man muss daran erinnern, dass Hitler auf ganz legalem Weg Kanzler wurde. Fast die Hälfte der wahlberechtigten Deutschen stimmte 1933 bei der letzten (vergleichsweise) freien Wahl für ihn. Mit dem Stimmenanteil der Deutschnationalen Verbündeten hatte er eine klare Mehrheit. Die Deutsche wussten, wofür er stand - es stand in seinem Buch -, und sie waren damit einverstanden. Hitler war bei der Mehrheit der Deutschen enorm beliebt."

romeospider
Beiträge: 487
Registriert: 19.11.2019, 16:29
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Re: Europawahl 2024

Beitrag von romeospider »

Was ist konservativ? - Ohhhhhhhhhhhh! - Das ist eine ganz schwere Frage.

Einige denken an Konservatorium ... andere wohl eher an Konserven.

Es gibt aber auch Menschen... die denken ans Konservieren und betrachten dann gern ihr Konservat.
Noch andere denken an Konservatismus und meinen die ROETZEL-ORGELTAGE IN DER ST.-GEORGS-KIRCHE
in Hattingen, wo dieser schon seit vielen Jahren bewahrt wird.
Wiederum Andere denken an Konservativismus und nicht an Konservatismus, weil sie (so wie ich)
auf dem Abendgymnasium Gelsenkirchen Latein gelernt haben (nach bestandenem Quarta-Abitur 10 Jahre vorher).
Es dürfen aber auch nicht die gesellschaftlichen Gruppen vernachlässigt werden, die einfach
zum Ausdruck bringen wollen: sie gehören zu den Guten.

Mit anderen Worten: Alle können konservativ sein, egal, ob sie maoistisch-leninistisch unterwegs sind oder
sich in der GEW engagieren, um uralte Erziehungskonzepte zu bewahren.
.... und das wird man dann ja wohl auch noch einmal sagen dürfen.

Da muss man nicht gleich in die Stadt der Bewegung gestoßen werden.
Wer lobt ist mächtig. Wer gelobt wird ist schwach. Wer gelobt werden möchte ist ein Sklave.

architectus
Beiträge: 439
Registriert: 23.01.2022, 15:06

Re: Europawahl 2024

Beitrag von architectus »

rumbalotte hat geschrieben:
10.06.2024, 06:52
matz hat geschrieben:
09.06.2024, 22:41
21,7 Prozent AFD in Gesamt-Gelsenkirchen. Zweitstärkste Partei. Vermutlich alles Ostdeutsche.

Ein sehr polemischer 3. Satz. Es sind meiner Meinung nach sehr dumme Menschen, die nicht zwischen Parolen und Versprechen sowie derer tatsächlicher Umsetzbarkeit unterscheiden können oder wollen. Ja, und ich stehe dazu, dass ein Viertel, wenn ich das BSW dazu nehme, der wählenden Bevölkerung hier dumm sind oder dumm gewählt haben.

Peter
Na, das ist ja immerhin eine Ansage...25% sind eben nur dumm oder wie der Volksmund sagt doof.

Das hat es immer gegeben und ist letztlich jedem selbst überlassen so etwas zu bewerten, wie hat Westfale so trefflich geschrieben, "wer nur einen Hammer hat, sieht in jedem Problem einen Nagel" na ja und haut natürlich drauf...

Gab auch mal eine Zeit, die da den Spruch hatte "Intelligenz wählt links" einige Studierte hier..?.., war an jeder Uni zu hören...das war die Zeit von Willy Brandt dem SPDler, der noch die SPD vertrat und Menschen begeisterte.
Beides ist natürlich zu einfach.

Es hat sich eben viel verändert, letztlich ist jede Wahl nur eine Antwort auf Politik.

Wäre sie gut, die Politik, hätte die AFD keinen Nährboden, so aber ist sie sichtbar durch Wählerstimmen, man wählt sie und das müsst ihr nunmal in einer Demokratie ertragen und zur Kenntnis nehmen, das hat Gründe, darüber müsst ihr nachdenken ...
Wer zu lange wartet, braucht dann nicht mehr darüber nachzudenken, weil es ihn unmittelbar treffen wird mit all den Auswirkungen.

Geht eben nicht mit Gerede, man muss sie ernst nehmen, die Demokratie, die Wählerstimmen und insbesondere die Probleme, kann natürlich sein, dass viele sie nicht sehen, aber die sind da, die Probleme aber eben auch das Problem, die Probleme nicht zu sehen...

Benutzeravatar
rumbalotte
Beiträge: 788
Registriert: 03.05.2009, 00:11
Wohnort: Ückendorf

Re: Europawahl 2024

Beitrag von rumbalotte »

Wenn du richtig gelesen hättest, dann wäre dir aufgefallen, dass ich nicht sagte, dass 25% dumm seien. Versuch doch das zu lesen, was ich schrieb und nicht das, was du meinst was ich schrieb. Kleiner Tipp: letzter Satz meines Postings.

Wirst du wahrscheinlich jetzt versuchen zu zerrededen, ändert aber nichts daran, dass ich sagte: dumm oder(!) dumm gewählt. Ob du jetzt aus dumm "doof" machst, ist mir ziemlich egal, das bleibt deinem Sprachgebrauch überlassen.

Peter
Der Rumbalotte

:heart: It's a shithole, but it's home! :heart:
(Jason Williamson)

!!!Korruption muss bezahlbar bleiben!!!
Ehrlich!

BTW: Faschisten sind Rektalöffnungen! Überall!

architectus
Beiträge: 439
Registriert: 23.01.2022, 15:06

Re: Europawahl 2024

Beitrag von architectus »

rumbalotte hat geschrieben:
19.06.2024, 15:10
Wenn du richtig gelesen hättest, dann wäre dir aufgefallen, dass ich nicht sagte, dass 25% dumm seien. Versuch doch das zu lesen, was ich schrieb und nicht das, was du meinst was ich schrieb. Kleiner Tipp: letzter Satz meines Postings.

Wirst du wahrscheinlich jetzt versuchen zu zerrededen, ändert aber nichts daran, dass ich sagte: dumm oder(!) dumm gewählt. Ob du jetzt aus dumm "doof" machst, ist mir ziemlich egal, das bleibt deinem Sprachgebrauch überlassen.

Peter
:D na gut, wenn du das so siehst, schließlich hast du es ja geschrieben und die von mir erwähnten 25% beziehen sich ausschließlich auf deine genannten 25% oder auf das Viertel das dumm ist oder aber dumm gewählt hat.
Peter, ich nehme dir das doch nicht übel, steht mir auch nicht zu,schließlich gab es ja auch die Zeit mit dem Motto "Intelligenz" wählt links...habe ich doch auch so geschrieben, mir ist das zu einfach Leute so oder so zu nennen, nehmt einfach ernst, dass immer mehr die AFD wählen und dass es eben Gründe gibt warum das so ist, das hat zunächst einmal nichts mit Inteligenz oder Dummheit zu tun, da gibt es Gründe...

romeospider
Beiträge: 487
Registriert: 19.11.2019, 16:29
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Re: Europawahl 2024

Beitrag von romeospider »

So so, archetypos! - Ich hoffe, ich werde niemals gezwungen werden, etwas als intelligent zu bezeichnen, was in Wirklichkeit schlicht und einfach dumm ist. Natürlich gibt es überall Probleme, auch Blinde haben Probleme..., da kannst du auch als Blinder so dumm gucken wie du willst. Sicherlich kann man eine Wählerschaft zum Maßstab nehmen, aber der Intelligenzquotient muss dabei nicht unberücksichtigt bleiben. Schon früher hieß es ja, ein Volk bekommt das, was es verdient hat. Ich glaube, wir Alten haben doch nicht so einen guten Job gemacht. Wir glaubten wohl, wir hätten ein für allemal, die Menschenverachtung vertrieben. Dem ist aber wohl nicht so.

Und wie man wissen kann, bewegen wir uns auf eine Bildungskatastrophe zu.

Dabei kennt die Arche doch die einfache Lösung: Ausländer 'raus (na klar, besonders die mit Islam und so), dabei sollten die Flüchtlinge aus der Ukraine sofort an die Front (als Sanitäter), Bürgergeld komplett streichen und sofortige Einführung eines Bundesarbeitsdienstes, Auflösung der EU, Belebung der deutsch-russischen Freundschaft und … natürlich die Kriegsbereitschaft des Heeres so schnell wie irgend möglich herstellen und aus den Fehlern im II. Weltkrieg lernen (Russland ist einfach zu groß). Und zum Schluss bezeichnen wir das Ganze als konservative Umwandlung des gesellschaftlichen Wandels zu einem homogenen Volkskörper. Na dann Prost!
Wer lobt ist mächtig. Wer gelobt wird ist schwach. Wer gelobt werden möchte ist ein Sklave.

Benutzeravatar
Benzin-Depot
Mitglied der Verwaltung
Beiträge: 19439
Registriert: 19.01.2008, 02:38
Wohnort: Gelsenkirchen

Re: Europawahl 2024

Beitrag von Benzin-Depot »

architectus hat geschrieben:
19.06.2024, 15:48
[...] nehmt einfach ernst, dass immer mehr die AFD wählen und dass es eben Gründe gibt warum das so ist, das hat zunächst einmal nichts mit Inteligenz oder Dummheit zu tun, da gibt es Gründe...
ganz bestimmt gibt es Gründe eine Partei zu wählen, die u.A. eine Blut und Boden Ideologie vertritt. Spontan fallen mir da Fremdenfeindlichkeit, Homophobie, Antisemitismus und auch Islamophobie ein.
„Die Menschen", sagte der Fuchs, „die haben Gewehre und schießen. Das ist sehr lästig.“
(Antoine de Saint-Exupéry / aus "Der kleine Prinz")

obbi
Beiträge: 662
Registriert: 29.03.2009, 19:52
Wohnort: Marl

Re: Europawahl 2024

Beitrag von obbi »

Benzin-Depot hat geschrieben:
19.06.2024, 16:20
ganz bestimmt gibt es Gründe eine Partei zu wählen, die u.A. eine Blut und Boden Ideologie vertritt. Spontan fallen mir da Fremdenfeindlichkeit, Homophobie, Antisemitismus und auch Islamophobie ein.
...aber haben die genannten Begrifffe nicht alle im Wesentllichen die gleiche Ursache? Die Überzeugung, dass die eigene Nationalität, sexuelle Orientierung und Religion die einzig Richtige ist ?
Die Ursache dafür ist m.E. ein sich Identifizieren mit den Werten seiner peer group. Mit der Überzeugung, dass die eigene Einstellung die einzig Richtige ist und der innere Wunsch nach Zugehörigkeit. Dieses Bedürfnis bedienen Protagonisten immer wieder professionell um Ihre Ideen mehrheitsfähig zu machen.

Das Ganze geht jetzt sehr stark in Richtung Soziologie und ist damit off-topic und auch überhaupt nicht meine Kernkompetenz. Aber auch ich glaube nicht, dass so viele dumm sind oder dumm gewählt haben.
Es muss denjenigen mit gleicher Professionalität die Vorzüge von Vielfalt und Globalisierung erklärt werden.
Das ist schwierig aber m.E. machbar.

obbi

Benutzeravatar
Minchen
Beiträge: 3244
Registriert: 05.01.2009, 18:12
Wohnort: Rotthausen

Re: Europawahl 2024

Beitrag von Minchen »

Bereits in einer Woche kommt es in Frankreich zu den angekündigten Neuwahlen. Das ging ja erstaunlich flott!

"Erste Umfragen halten absolute Mehrheit für Le-Pen-Partei für möglich"
https://www.welt.de/incoming/article252 ... glich.html
Kassandra war doch eine furchtbare Populistin.

Das ist die Seuche unserer Zeit: Verrückte führen Blinde.
(Shakespeare, König Lear)

architectus
Beiträge: 439
Registriert: 23.01.2022, 15:06

Re: Europawahl 2024

Beitrag von architectus »

Minchen hat geschrieben:
22.06.2024, 13:50
Bereits in einer Woche kommt es in Frankreich zu den angekündigten Neuwahlen. Das ging ja erstaunlich flott!

"Erste Umfragen halten absolute Mehrheit für Le-Pen-Partei für möglich"
https://www.welt.de/incoming/article252 ... glich.html
Ja, soviel zum Stichwort Europawahl...und der Rechtsruck wird weitergehen...damit verbunden natürlich der innerhalb der EU...nach der Wahl lässt sie dann auch die AFD wieder mitspielen.

Wir können uns drehen wie wir wollen, Wahl zeigt folgen, allemal dann, wenn sie so ausfällt, wie man sehen konnte, bei uns sprechen die Etablierten Parteien derzeit wie die AFD, haben nichts wichtigeres zu tun als sich um Abschiebung und Missbrauch zu kümmern, jetzt sind auch noch die Ukrainer dran, Dobrindt will, dass sie arbeiten oder aber in die Westukraine abgeschoben werden, alles eine Folge der AFD Erfolge ?

Und immer mehr laufen die Meldungen Rentenloch, Mietpreiserhöhungen, Krankenkassenerhöhungen und Abschwung der Wirtschaftszahlen und das nicht erst seit gestern, nein lange vor den Wahlen und genau deswegen kommt man dann zu solchen Ergebnissen, weil man Monatelang davon hört so wie z.B. dieser Beitrag aus der Schweiz, auf aktuelle Meldungen darüber hinaus verzichte ich...soll sich doch jeder selbst informieren oder abwarten, bis er es dann richtig merkt oder besser gesagt bemerkt...

Na gut in Gelsenkirchen hat man dann in zwei drei Jahren einen Bildungscampus in der Stadt und Ende des Jahres wird man mit der Sanierung des Rathauses in Buer beginnen, die dann mindestens 10 Jahre dauern soll und mindestens 100 Millionen kosten soll, ach ja, evtl. reißt man dann auch gleich die VHS sowie den "Neubau" aus den 50er Jahren am
Rathaus ab...merkwürdig oder etwa nicht ??

Wen es interessiert hier die NZZ...
https://www.nzz.ch/deutschland/der-fall ... d_source=1

Benutzeravatar
Minchen
Beiträge: 3244
Registriert: 05.01.2009, 18:12
Wohnort: Rotthausen

Re: Europawahl 2024

Beitrag von Minchen »

Wahltag in Frankreich.
Nach ersten Prognosen bzw Hochrechnungen liegt das Rassemblement National mit 34% vorn.
Kassandra war doch eine furchtbare Populistin.

Das ist die Seuche unserer Zeit: Verrückte führen Blinde.
(Shakespeare, König Lear)

Benutzeravatar
Minchen
Beiträge: 3244
Registriert: 05.01.2009, 18:12
Wohnort: Rotthausen

Re: Europawahl 2024

Beitrag von Minchen »

So, die Wahlergebnisse aus Frankreich liegen mittlerweile mehr oder weniger vor. Verblüffenderweise ging die Stichwahl völlig anders als aus, als nach den Wahlen vor einer Woche zu erwarten gewesen wäre.

Das Linksbündnis Nouveau Front Populaire liegt vorne (Wir sind die Volksfront! - Oh! Ich dachte, wir wären die Populäre Front? – Mann, Volksfront! – aus Monthy Pythons Leben des Brian).

Was genau die anstreben, konnte ich bisher nicht herausfinden (außer, dass sich deren Meister Mélenchon bisher pro-palästinensisch bzw. anti-Israel geäußert hat), es handelt sich aber wohl um ein Bündnis aus Grünen, Sozialisten, Kommunisten und Linkspartei.

Harren wir der Dinge.
Kassandra war doch eine furchtbare Populistin.

Das ist die Seuche unserer Zeit: Verrückte führen Blinde.
(Shakespeare, König Lear)

matz
Beiträge: 1261
Registriert: 02.01.2008, 15:07

Re: Europawahl 2024

Beitrag von matz »

Minchen hat geschrieben:
08.07.2024, 12:43
So, die Wahlergebnisse aus Frankreich liegen mittlerweile mehr oder weniger vor. Verblüffenderweise ging die Stichwahl völlig anders als aus, als nach den Wahlen vor einer Woche zu erwarten gewesen wäre.
Ich finde es nicht überraschend. Dasselbe Phänomen gibt es bei ostdeutschen OB-Wahlen. Der AfD-Kandidat hat in der ersten Runde 40 Prozent, in der Stichwahl immer noch 40 Prozent. Die anderen vereinen sich hinter einem gemeinsamen Kandidaten. So ist es das eben, wenn man stark polarisiert. Man gewinnt aus dem anderen Lager nichts hinzu.

Antworten