Jahresrundbrief 2018 der Gelsenkirchener Geschichten

Alle Rundbriefe der Gelsenkirchener Geschichten - bitte lest sie, um einen Eindruck über die Entwicklungen und Veränderungen zu bekommen.
GG im Schnelldurchlauf!

Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG

Benutzeravatar
Verwaltung
Mitglied der Verwaltung
Beiträge: 10652
Registriert: 02.12.2006, 05:43
Wohnort: Gelsenkirchen

Jahresrundbrief 2018 der Gelsenkirchener Geschichten

Beitrag von Verwaltung »

Jahresrundbrief 2018 der Gelsenkirchener Geschichten
Die Gelsenkirchener-Geschichten gibt es inzwischen seit 12 Jahren. Das Jahr 2018 neigt sich seinem Ende zu und wir lassen es wieder einmal Revue passieren.
In diesem Jahr sind 113 neue User zu uns gekommen. 5 User wurden auf eigenen Wunsch abgemeldet. Damit hat das Forum 4.215 User, von denen sich täglich mehr als 50 einloggen. Aber auch zahlreiche unangemeldete Interessenten sehen sich die Seiten an, so dass unser Server im Durchschnitt mehr als 60.000 Seiten pro Tag ausliefert. Damit das Forum derart lebendig bleibt oder noch lebendiger wird, sind alle User gefordert, sich aktiv am Forum zu beteiligen. Je mehr User schreiben, um so mehr haben alle zu lesen! :wink:

Vieles hat sich in diesem Jahr verändert, auch im Stadtbild. Was war besonders, was hat uns bewegt?

-------------------- schnipp --x-- schnapp --------------------

Im Frühjahr 2018 hat uns die Datenschutzgrundverordnung in Atem gehalten. Für die GG ist dabei u.a. eine neue Datenschutzerklärung entstanden. Auch wurde die Seite auf HTTPS umgestellt, so dass jetzt Anmeldename und Passwort beim Einloggen verschlüsselt übertragen werden und nicht im Internet mitgelesen werden können.


-------------------- schnipp --x-- schnapp --------------------

Der Sommer 2018 hatte es diesmal in sich. Kein Regen und tropische Temperaturen. So lange trocken und warm soll es zuletzt vor fast 100 Jahren gewesen sein.
Nicht nur bei uns in Gelsenkirchen litt man unter der Hitze und sprach von einem neuen Jahrhundertsommer


-------------------- schnipp --x-- schnapp --------------------


In diesem Jahr gab es ganz viele fleißige User mit Bildern und Berichten zu den Baustellen-Tagebüchern. Mit dem Beitrag hier wird versucht, diese Baustellen chronologisch mit dem Beginn der Baustelle aufzuführen.

1. Fina-Parkhaus, das erste Parkhaus Gelsenkirchens: 02.02.2015

2. Busbahnhof Buer - viele User, viele Bilder und Beiträge - 07.08.2015.

3. Heinrich-König-Platz - 20.03.2013 und 08.10.2016

4. Alte Polizeiwache 24.04.2018

5. Baustellentagebuch Ebertstr. - 11.01.2018

6. Hafenbrücke Uferstraße - 03.09.2015

7. Umgestaltung des Goldbergparks - 17.08.2018

8. Busbahnhof Gelsenkirchen - 06.03.2017

Wir wollen uns herzlich bedanken bei allen, die sich für diese Berichterstattung bemüht haben und hier viele Fotos, Daten und Fakten sammelten. Ohne diese Arbeit hätten wir alle nicht so viel über die Großbaustellen in Gelsenkirchen erfahren.

-------------------- schnipp --x-- schnapp --------------------

Im September hatten rechte Gruppierungen eine Demoveranstaltung in Gelsenkirchen angekündigt. Darüber waren viele Bürger besorgt. In Folge bildeten verschiedene demokratische Initiativen und Parteien unserer Stadt ein Aktionsbündnis und riefen zu einer Gegenkundgebung auf.

Bild
Kundgebung gegen Fremdenhass auf dem Heinrich-König-Platz / Foto: uwe1904

Ca. 1500-2000 Gelsenkirchener Bürger sind diesem Aufruf gefolgt und haben durch ihre Teilnahme ein deutliches Zeichen für Demokratie und gegen Fremdenfeindlichkeit gesetzt.

-------------------- schnipp --x-- schnapp --------------------

Im Oktober gab es wieder einmal die schöne Gelegenheit, alte Gesichter zu treffen und neue kennenlernen zu dürfen.
Möglich gemacht hatten das manuloewe59 und Pedda Gogik, die ein Forumstreffen geplant und organisiert haben.
Die passenden Örtlichkeit wurde durch die Vermittlung von Schaffrather38 gefunden
und nette Helfer und Spender sorgten dafür, dass sich alle auf dem Treffen wohlfühlen konnten.
Für alles nochmal unseren herzlichen Dank!

Bild
Wie man unschwer erkennen kann, musste dank der vielen mitgebrachten Leckereien keiner verhungern oder verdursten. :wink:
Wer möchte, kann sich die Bilder und Beiträge hiernoch einmal ansehen.

-------------------- schnipp --x-- schnapp --------------------

Schicht im Schacht! Am 21. Dezember 2018 ging eine Ära zu Ende. Mit "Prosper Haniel" in Bottrop schloß an diesem Tage die letzte Zeche des Ruhrgebietes.
Erinnerungen daran gibt es hierund hier.

-------------------- schnipp --x-- schnapp --------------------

Für das Projekt Gelsenkirchen-Wiki, die Essenz des Online-Projektes www.gelsenkirchener-geschichten.de. bitten wir weiterhin um Eure Mithilfe. Solltet ihr bemerken, dass Informationen inkorrekt, veraltet oder unvollständig sind, meldet euch an und berichtigt den Artikel. Bedenkt, dass das Wiki ausschließlich von der freiwilligen Mitarbeit seiner Benutzer lebt.

Vielen Dank an alle, die hier mithelfen, vor allem an Heinz O. und Lupo Curtius, die unermüdlich unser WIKI als Redaktion betreuen.

Das WIKI ist seit geraumer Zeit für die Nutzung mit mobilen Endgeräten optimiert. Auf Smartphones oder Tablet-PCs wird das WIKI in verschlankter Form angezeigt. Das sieht dann etwa so aus:
Bild
Über die Spezialseite 'In der Nähe' werden WIKI-Artikel in der Nähe des aktuellen Standortes angezeigt. Wer also beispielsweise am Hauptbahnhof auf seinen Zug wartet, bekommt über diese Seite den WIKI-Artikel zum Hauptbahnhof und auch den zur Bahnhofstraße angeboten. Sitzt man im Buerschen Schlossgarten bietet das WIKI Informationen zu Schloss Berge an. Voraussetzung ist natürlich, dass der Zugriff auf Standortangaben freigegeben wurde. :wink: Leicht erreichen kann man die Seite 'In der Nähe' über das gestreifte Menusymbol links oben neben dem Suchenfeld. Durch dieses Symbol lässt sich das folgende Menu öffnen:
Bild
Dort ist dann die Seite 'In der Nähe' auswählbar. Um sich mit stationären Endgeräten (PC, Notebook) einen Eindruck von der mobilen Ansicht zu verschaffen, gibt es auf jeder WIKI-Seite ganz unten einen Link 'Mobile Ansicht'. An gleicher Stelle steht in der mobilen Ansicht ein Link 'Klassische Ansicht', um wieder zur normalen Ansicht zurückzuschalten oder auf mobilen Geräten die Normalansicht zu zeigen.

Viel Spaß bei der Nutzung der vielseitigen Möglichkeiten unseres WIKIs.


-------------------- schnipp --x-- schnapp --------------------

Wir sind weiter auf der Suche nach Menschen, deren Lebensgeschichte für alle interessant sein könnte, um die Rubrik "LebensgeschICHten"fortzuführen.

Wir gehen zu den Menschen, lassen sie einfach erzählen und nehmen ihre Geschichte dabei auf. Wir machen Fotos, schreiben das Aufgenommene auf und legen es dem "Betroffenen" vor, bevor wir es in den GG veröffentlichen.

-------------------- schnipp --x-- schnapp --------------------

Wir, die Gelsenkirchener Geschichten e.V., stellen unsere Online-Angebote kostenlos zur Verfügung und unsere Arbeit ist ausschließlich ehrenamtlich. Der Betrieb des Servers muss aber finanziert werden und das geschieht nur durch Spenden. Über eine Beteiligung an der Finanzierung freuen wir uns sehr. Auch ein kleiner Betrag ist kostbar.
Die Bankverbindung der GG teilen wir euch auf Wunsch gerne mit. Eine kurze PN oder eine Mail an die Verwaltung genügt. Eine Zuwendungsbescheinigung ist auch möglich, wenn uns Name und Anschrift des Spenders mitgeteilt werden (Der Nickname reicht nicht).

Wie schon in den vergangenen Jahren möchten wir uns nochmal ganz herzlich bei allen bedanken, die uns in der Vergangenheit so toll unterstützt haben! Dankeschön!

-------------------- schnipp --x-- schnapp --------------------
Bild

Blick von der Ahstr. auf den Heinrich-König-Platz


Weihnachten und Silvester stehen vor der Tür. Wir wünschen allen Lesern und Schreibern der GG ruhige und stressfreie Weihnachtstage, sowie einen guten Rutsch ins Jahr 2019 ! :xmas_wink:

Es grüßt euch eure Verwaltung
Zuzu, Fuchs, Ego-Uecke, Benzin-Depot, Lupo Curtius, Troy und Heinz O.


Die Film Editionen der Gelsenkirchener Geschichten findet ihr hier. Die alten Rundbriefefindet ihr hier.
Bitte studiert aufmerksam die Nutzungsbedingungen der Gelsenkirchener Geschichten
Zuletzt geändert von Verwaltung am 23.12.2018, 12:23, insgesamt 1-mal geändert.
Wir folgen den Ideen der Open-Source / Access- und Common Lizenz Bewegung. Solltest du dein Bildmaterial aus beruflichen oder persönlichen Gründen nicht freigeben können, kennzeichne das bitte durch einen Copyright-Zusatz

Josel
Beiträge: 3778
Registriert: 08.01.2007, 15:47
Wohnort: Ex-Hugingthorpe

Beitrag von Josel »

Den lieben Mitgliedern der Verwaltung vielen Dank für ihre ehrenamtliche Tätigkeit und auch ein frohes Fest!

(Ihr habt übrigens übersehen, dass auch 2018 wieder ein Jahr der EU-Verbote und insbesondere des Dieselverbots in GE war, worüber viel (und auch sehr demokratisch) diskutiert wurde in den GG 😉

J.
Vertrödeln Sie keine Zeit mit dem Lesen von Signaturen!

Benutzeravatar
Lupo Curtius
Mitglied Verwaltung und Moderator WIKI
Beiträge: 6110
Registriert: 05.12.2008, 18:53
Wohnort: 45896
Kontaktdaten:

Beitrag von Lupo Curtius »

Josel hat geschrieben:(Ihr habt übrigens übersehen, dass auch 2018 wieder ein Jahr der EU-Verbote und insbesondere des Dieselverbots in GE war, worüber viel (und auch sehr demokratisch) diskutiert wurde in den GG 😉

J.
Wir hatten doch 2018 kein einziges Dieselfahrverbot in GE. Die sollen doch erst möglicherweise 2019 kommen. :xmas_wink:
8)

Das Gelsenkirchenlexikon zum Mitmachen: WIKI der Gelsenkirchener Geschichten
Wir suchen noch Helfer - warum machst Du nicht mit?

Josel
Beiträge: 3778
Registriert: 08.01.2007, 15:47
Wohnort: Ex-Hugingthorpe

Beitrag von Josel »

Ja das stimmt, wenn auch in einem sehr spitzfindigen Sinne. Einigen wir uns auf 2018 als das Jahr, in dem das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen urteilte, dass die Exekutive 2019 für die Kurt-Schumacher-Straße ein Dieselfahrverbot zu erlsssen hat.

J.
Vertrödeln Sie keine Zeit mit dem Lesen von Signaturen!

Benutzeravatar
kleinegemeine01
Beiträge: 8543
Registriert: 27.01.2008, 22:09
Wohnort: Gelsenkichern

Beitrag von kleinegemeine01 »

Könnt Ihr Euch noch an Euer 1. Mal bei den GG erinnern?

Ich kam ja durch blaumann hierher, weil wegen nem brennenden Bus.
Und dann lernte ich eine vollkommen neue Welt kennen - nicht zuletzt deswegen, weil ich damals eh Internet Neuling war.
Die GG sind für mich noch immer etwas ganz Besonderes.
Schon wieder: Nicht zuletzt, weil ich sie noch alle Lesen konnte, die nun weg sind, warum auch immer.
Es war spannend, neu, informativ, erinnernd, fordernd, Neugier weckend, Gemeinsamkeiten findent.

Im Nachhinein weiß ich aber: es war ein böser Moment, dieses mein 1. Mal.
Früher hatte ich, wenn ich langeweile hatte iwas gemacht - heute glotze ich Internet und vernachlässige mein altes Leben.

Benutzeravatar
kleinegemeine01
Beiträge: 8543
Registriert: 27.01.2008, 22:09
Wohnort: Gelsenkichern

Beitrag von kleinegemeine01 »

nach soviele Klicks erwarte ich aber auch mal ne Antwort - sonst wird es mir zu einsam an Heiligabend - bedingt durch meinen Job muß ich etliche Menschen an Einsamkeit teilnehmen lassen - hätte ich mehr Lust könnte ich 5 mal wöchentlich eine Ich Lebensgeschichte erfahren und schreiben, z.B. über die Frau, die nur so lebt wie ihr Sohn lebte, der aber verstorben ist und sie nicht mehr weiß wann. Kürzlich kaufte ich ihr etwas, was ihr Sohn gerne aß, sie aber auch. Ihr kam es nicht in den Sinn, daß sie dies auch mal wieder essen könnte.

Benutzeravatar
devo
Beiträge: 690
Registriert: 18.05.2015, 11:48
Wohnort: Berger Feld/Erle/Buer/Gelsenkirchen/ NRW/Deutschland/Europa/Welt

Beitrag von devo »

Kg, nicht heulen; nächstes Jahr gibt's bestimmt wieder Nooordsee und Zelt und Vogelstimmen. Freu dich drauf. Ein schönes Weihnachtsfest und nen guten Rutsch ( nicht wörtlich nehmen)

P.S.: ....und nicht immer so schnell auf die Löschtaste kloppen :D
Wenn ein Arzt dem Sarg seines Patienten hinterher geht, ist es wohl die einzige Gelegenheit, bei der die Ursache der Wirkung folgt ( frei nach Voltaire )

Benutzeravatar
kleinegemeine01
Beiträge: 8543
Registriert: 27.01.2008, 22:09
Wohnort: Gelsenkichern

Beitrag von kleinegemeine01 »

was war Euer 1. Mal bei den GG?

Benutzeravatar
kleinegemeine01
Beiträge: 8543
Registriert: 27.01.2008, 22:09
Wohnort: Gelsenkichern

Beitrag von kleinegemeine01 »

das Gute an devo is, datta nich weiß wat Devo is

Benutzeravatar
Heinz O.
Mitglied der Verwaltung
Beiträge: 18058
Registriert: 10.04.2007, 19:57
Wohnort: Erle bei Buer in Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Heinz O. »

kleinegemeine01 hat geschrieben:was war Euer 1. Mal bei den GG?
dat is sooooo lange her, da kann ich mich kaum noch dran erinnern :roll: :wink:

PS: sone lange Beziehenung hatte ich bisher nur einmal :lol:

Benutzeravatar
Heinz O.
Mitglied der Verwaltung
Beiträge: 18058
Registriert: 10.04.2007, 19:57
Wohnort: Erle bei Buer in Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Heinz O. »

... ach Schade :(

Benutzeravatar
kleinegemeine01
Beiträge: 8543
Registriert: 27.01.2008, 22:09
Wohnort: Gelsenkichern

Beitrag von kleinegemeine01 »

genau, dat denke ich jede Sekunde

Benutzeravatar
Stargate
Redaktion-GG
Beiträge: 2732
Registriert: 06.03.2008, 12:56
Wohnort: Im schönsten Stadtteil

Beitrag von Stargate »

Da war mal wat, mit so einem Sofa :roll:
Das ist der Weg.

Benutzeravatar
Heinz O.
Mitglied der Verwaltung
Beiträge: 18058
Registriert: 10.04.2007, 19:57
Wohnort: Erle bei Buer in Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Heinz O. »

Stargate hat geschrieben:Da war mal wat, mit so einem Sofa :roll:
[center]jau, auch. Long Time agoBild
[/center]
Zuletzt geändert von Heinz O. am 24.12.2018, 16:03, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
kleinegemeine01
Beiträge: 8543
Registriert: 27.01.2008, 22:09
Wohnort: Gelsenkichern

Beitrag von kleinegemeine01 »

hi Stargate, da war mal wat mit Dir und Deinem Sohn im 382er - ich bin noch immer froh, dat ich es war

Antworten