Schon wieder ist ein Jahr fast komplett vergangen. Was ist in dieser Zeit alles geschehen? Was hat uns betroffen oder berührt?
Wir haben uns entschieden, den Forumsrundbrief nur noch einmal pro Jahr aufzulegen. Sollten sich User finden, die bereit sind, eine Einleitung zu erstellen und weitere Themen anzusprechen, können wir auch öfter einen Rundbrief versenden.
Inzwischen gibt es dieses Internetforum seit 11 Jahren. Noch immer kommen neue Teilnehmer dazu, oft mit ganz konkreten Fragen zu bestimmten Beiträgen. Andere kommen zum Forum, weil sie lesen wollen, was die "Gelsenkirchener Geschichten" zur - interaktiven Spurensammlung Gelsenkirchener Geschichte - Soziokulturelles von Gestern und Heute - gesammelt haben. Viele werden hier mit Unterstützung weiterer Teilnehmer fündig und erhalten Antworten auf ihre Fragen.
Hilfreich ist auch oft ein Blick ins Gelsenkirchen-Wiki, mit seinen mehr als 6.000 Artikeln und 3.418 Bildern, Daten, Fakten und Geschichten zur Stadt Gelsenkirchen. Es enthält dabei die Essenz des Online-Projektes www.gelsenkirchener-geschichten.de.
Auch für dieses Projekt benötigen wir weiterhin Eure Mithilfe. Solltet ihr bemerken, dass Informationen inkorrekt, veraltet oder unvollständig sind, meldet euch an und berichtigt den Artikel. Bedenkt, dass das Wiki ausschließlich von der freiwilligen Mitarbeit seiner Benutzer lebt.
Vielen Dank an alle, die hier mithelfen, vor allem an Heinz O. und Lupo Curtius, die unermüdlich unser WIKI als Redaktion betreuen.
[center]-------------------- schnipp --x-- schnapp --------------------[/center]
Vor etwas mehr als einem Jahr konnten wir an dieser Stelle die Feier zum 10. Geburtstag ankündigen. Wer möchte, kann sich die Bilder und Beiträge hier in der Rückschau noch einmal ansehen.
[center]-------------------- schnipp --x-- schnapp --------------------[/center]
Wie die vielen Einträge in unserem Terminkalender belegen, gab es für Interessierte auch in diesem Jahr wieder ausreichend Gelegenheiten, eine der zahlreichen Veranstaltungen und Ausstellungen in unserer Stadt zu besuchen.
Einige User hatten, zum wiederholten Male, Stadteilspaziergänge angeboten und Dwustel - "der Herr der Schleusen" -

[center]

[/center]
Bilder davon sind ab hier zu sehen.
[center]-------------------- schnipp --x-- schnapp --------------------[/center]
Leider ist die Mitarbeit am Bilderarchiv der GG stark zurück gegangen. Woran liegt es? Bildmaterial ist ganz sicher noch ausreichend vorhanden. Wir würden uns freuen, wenn es in Zukunft wieder eine aktive Beteiligung gäbe.
[center]

-------------------- schnipp --x-- schnapp --------------------[/center]
Wir sind weiter auf der Suche nach Menschen, deren Lebensgeschichte für alle interessant sein könnte, um die Rubrik "LebensgeschICHten"fortzuführen. Hat jemand Vorschläge?
Wir gehen zu den Menschen, lassen sie einfach erzählen und nehmen ihre Geschichte dabei auf. Wir machen Fotos, schreiben das Aufgenommene auf und legen es dem "Betroffenen" vor, bevor wir es in den GG veröffentlichen.
[center]-------------------- schnipp --x-- schnapp --------------------[/center]
Passend zur Vorweihnachtszeit hat sich bei uns der Winter mit reichlich Schnee, aber auch mit Matsch und Glatteis eingestellt. klick
[center]

Der Wetterbericht hat für die nächsten Tage weitere Schneefälle angesagt.
Die einen freut´s, die anderen weniger.
[center]-------------------- schnipp --x-- schnapp --------------------[/center]
Wir, die Gelsenkirchener Geschichten e.V., stellen unsere Online-Angebote kostenlos zur Verfügung und unsere Arbeit ist ausschließlich ehrenamtlich. Der Betrieb des Servers muss aber finanziert werden und das geschieht nur durch Spenden. Über eine Beteiligung an der Finanzierung freuen wir uns sehr. Auch ein kleiner Betrag ist kostbar.
Die Bankverbindung der GG teilen wir euch auf Wunsch gerne mit. Eine kurze PN oder eine Mail an die Verwaltung genügt. Eine Zuwendungsbescheinigung ist auch möglich, wenn uns Name und Anschrift des Spenders mitgeteilt werden (Der Nickname reicht nicht).
An dieser Stelle möchten wir uns nochmal ganz herzlich bei allen bedanken, die uns in der Vergangenheit so toll unterstützt haben (obwohl sie es selbst nicht so dicke haben) und schon mal vorab bei denen, die uns noch unterstützten werden! Dankeschön!
[center]-------------------- schnipp --x-- schnapp --------------------[/center]
[center]

[/center]
Nun ist es wieder soweit - Weihnachten und Silvester stehen vor der Tür. Wir wünschen allen Lesern und Schreibern der GG ruhige und stressfreie Weihnachtstage, sowie einen guten Rutsch ins Jahr 2018!

[center]Es grüßt euch eure Verwaltung
Zuzu, Fuchs, Ego-Uecke, Benzin-Depot, Lupo Curtius, Troy und Heinz O.
Die Film Editionen der Gelsenkirchener Geschichten findet ihr hier. Die alten Rundbriefefindet ihr hier.
Bitte studiert aufmerksam die Nutzungsbedingungen der Gelsenkirchener Geschichten [/center]