4. Forumsrundbrief 2016 der Gelsenkirchener Geschichten

Alle Rundbriefe der Gelsenkirchener Geschichten - bitte lest sie, um einen Eindruck über die Entwicklungen und Veränderungen zu bekommen.
GG im Schnelldurchlauf!

Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG

Antworten
Benutzeravatar
Verwaltung
Mitglied der Verwaltung
Beiträge: 10652
Registriert: 02.12.2006, 05:43
Wohnort: Gelsenkirchen

4. Forumsrundbrief 2016 der Gelsenkirchener Geschichten

Beitrag von Verwaltung »

4. Forumsrundbrief 2016 der Gelsenkirchener Geschichten

Aus gegebenem Anlass schreibt auch diesmal die Verwaltung (wir finden, unser 10. Geburtstag ist ein besonderer Anlass):

[center]-------------------- schnipp --x-- schnapp --------------------[/center]

Oh jehhh - schon wieder ein Jahr älter (seufz) :o
Hurra - schon wieder ein Jahr älter! (freu) :lachtot:

Und jetzt ist es tatsächlich so weit! Das Internetforum Gelsenkirchener Geschichten - Die interaktive Spurensammlung Gelsenkirchener Geschichte - Soziokulturelles von Gestern und Heute - kann auf ein zehnjähriges Bestehen zurückblicken.

Wer hätte sich das damals vorgestellt? Damals - also vor 10 Jahren - hatte Heinz diese verrückte Idee mit dem Internetforum. Er fand Unterstützung bei Zuzu, Fuchs und pito. Schnell wuchs die Zahl derer, die mit mehr oder weniger klugen Beiträgen das Forum mit Leben füllten.
Der erste Geburtstag fand hier seinen Platz. Die Zahl der User wuchs beständig weiter, weitere Geburtstage folgten. Der 5. Geburtstag wurde schon richtig groß gefeiert.

Nun ist es soweit - im November 2016 werden unsere Gelsenkirchener Geschichten 10 Jahre alt. Viele User sind seitdem gekommen und wieder gegangen. Die einen gingen im Zorn, andere stellten fest: "Alles hat seine Zeit!" Eine nicht geringe Zahl von Alt-Usern ist heute noch dabei. Aber es kommen nicht mehr jeden Tag neue Geschichten, neue Entdeckungen, neue Bilder und Fragen dazu, die von den vielen Besuchern kommentiert werden.

Nach einigen schlechten Erfahrungen ist auch die Verwaltung des Forums nicht mehr so locker wie vor zehn Jahren, die Einhaltung von Regeln (die uns auch von außerhalb aufgezwungen werden) ist wichtiger geworden. Auf Copyright-Verletzungen wird schneller reagiert, weil wir das wenige uns verfügbare Geld nicht unnötig für Anwaltskosten ausgeben wollen. Der gute Ruf, den unser Forum in einem großen Umfang hat, will die Verwaltung nicht durch Hetzkampagnen und Parolen aufs Spiel setzen. Dieser Gedanke wird von weit mehr Usern unterstützt, als sich so einige vorstellen können.

Wir kennen mindestens 10 Gründe, warum es die GG geben muss:
  • 1. weil wir die ersten waren (lange Zeit vor Facebook + Co)
    2. weil wir das Gedächtnis der Stadt sind
    3. weil wir ein riesiges Nachschlagewerk sind
    4. weil wir unabhängig sind
    5. weil wir versuchen neutral zu sein
    6. weil wir kostenlos und jederzeit erreichbar sind
    7. weil es uns riesigen Spaß macht
    8. weil wir so was wie eine kleine virtuelle Heimatstube für so manche Weggezogene sind
    9. weil uns Imagefragen schnuppe sind
    10. weil es uns seit 10 Jahren gibt
Ganz sicher kann diese Liste noch ergänzt werden.

[center]Bild[/center]
Ein Alt-Ex-User hat für uns diese tolle Einladung erstellt - ihr dürft mal raten, wie sich dieser User bei uns nannte.

[center]-------------------- schnipp --x-- schnapp --------------------[/center]

Wir hatten bereits im Universalfred darauf hingewiesen,das Team der Verwaltung hat im Oktober Verstärkung erhalten.

Wir sind froh, gleich zwei neue alte Mitglieder begrüßen zu dürfen :wink: :
Troy (war in der Vergangenheit schon einmal Mitglied der Verwaltung) und Heinz O. (lange schon aktiver User, Mitglied im Wiki-Team, Mitglied der Redaktion).

Wir freuen uns auf weiterhin gute Zusammenarbeit.

[center]-------------------- schnipp --x-- schnapp --------------------[/center]

Von Anfang an dabei und einer der aktivsten Schreiber der Gelsenkirchener-Geschichten, war der vor 5 Jahren verstorbene Maler, Poet und Philosoph Jürgen Kramer.
Jürgen nutzte und publizierte schon früh im Internet. Bevorzugt schrieb er unter seinem Nicknamen rabe489. Sein plötzlicher Tod, vor genau 5 Jahren, hatte uns betroffen gemacht und hinterließ eine große Lücke.

[center]Bild
In der "werkstatt" Buer, in der Hagenstr. 34,
erinnert aktuell eine Ausstellungan ihn. [/center]

Die Bilder, die zum größten Teil aus der Sammlung von Heidi Kramer und Mathias Jakobs, stammen, können noch bis zum 25. November in der "werkstatt" besichtig werden.
In diesen Räumen hatte Jürgen Kramer zu seinen Lebzeiten bereits ausgestellt. Der richtige Ort also, um an sein Wirken zu erinnern.

[center]-------------------- schnipp --x-- schnapp --------------------[/center]

Es lässt sich nicht verleugnen, der Herbst hat uns erreicht. Die Tage werden kürzer und die Nachtfröste lassen uns morgens auch schon mal zu den Handschuhen greifen. Die Jahreszeit ist aber auch voller Reize und hat jede Menge Schönheit zu bieten. Ab hiersind die einige der aktuellen Herbstbilder zu bewundern.

[center]Im Herbst
Bild
Wie mit Flor bezogen ist der Himmel,
Graue Nebel sinken feucht und schwer,
Und der Raben hungriges Gewimmel
Zieht auf Stoppelfeldern hin und her

aus dem Gedicht "Im Herbst" von Charlotte von Ahlefeld (1781-1849)
[/center]

[center]-------------------- schnipp --x-- schnapp --------------------[/center]

Das Team der Gelsenkirchener Geschichten freut sich auf eine schöne gemeinsame Geburtstagsfeier. Etwas Musik, etwas Programm und viel Zeit zum Klönen.

In diesem Sinne...

[center]... grüßt euch eure Verwaltung
Zuzu, Fuchs, Ego-Uecke, Benzin-Depot, Lupo Curtius, Troy und Heinz O.


Die Film Editionen der Gelsenkirchener Geschichten findet ihr hier. Die alten Rundbriefefindet ihr hier.
Bitte studiert aufmerksam die Nutzungsbedingungen der Gelsenkirchener Geschichten
[/center]
Wir folgen den Ideen der Open-Source / Access- und Common Lizenz Bewegung. Solltest du dein Bildmaterial aus beruflichen oder persönlichen Gründen nicht freigeben können, kennzeichne das bitte durch einen Copyright-Zusatz

Benutzeravatar
Duwstel
Beiträge: 1344
Registriert: 31.01.2010, 10:53
Wohnort: Schalke jetzt Hessler
Kontaktdaten:

Beitrag von Duwstel »

Wir kennen mindestens 10 Gründe, warum es die GG geben muss:

1. weil wir die ersten waren (lange Zeit vor Facebook + Co)
2. weil wir das Gedächtnis der Stadt sind
3. weil wir ein riesiges Nachschlagewerk sind
4. weil wir unabhängig sind
5. weil wir versuchen neutral zu sein
6. weil wir kostenlos und jederzeit erreichbar sind
7. weil es uns riesigen Spaß macht
8. weil wir so was wie eine kleine virtuelle Heimatstube für so manche Weggezogene sind
9. weil uns Imagefragen schnuppe sind
10. weil es uns seit 10 Jahren gibt


Ganz sicher kann diese Liste noch ergänzt werden.
.... :signU: :signN: :signD:

:signW: :signE: :signI: :signL:

:signD: :signI: :signE:

:signM: :signO: :signD: :signI: :signS:

einen tollen Job macht.

Ehrenamtlich :2thumbs: :respekt:
Wer in Gelsenkirchen einen Spaten in die Erde steckt, fördert Geschichten und Geschichte ans Tageslicht!
DUWSTEL

Benutzeravatar
Pedda Gogik
Beiträge: 2090
Registriert: 15.07.2014, 17:41
Wohnort: Buer-Centraal

Beitrag von Pedda Gogik »

Wir kennen mindestens 10 Gründe, warum es die GG geben muss:

1. weil wir die ersten waren (lange Zeit vor Facebook + Co)
2. weil wir das Gedächtnis der Stadt sind
3. weil wir ein riesiges Nachschlagewerk sind
4. weil wir unabhängig sind
5. weil wir versuchen neutral zu sein
6. weil wir kostenlos und jederzeit erreichbar sind
7. weil es uns riesigen Spaß macht
8. weil wir so was wie eine kleine virtuelle Heimatstube für so manche Weggezogene sind
9. weil uns Imagefragen schnuppe sind
10. weil es uns seit 10 Jahren gibt


Ganz sicher kann diese Liste noch ergänzt werden.
10a. :D Weil wir - in dieser Form - einzigartig in Deutschland sind.

.................... :up:

Benutzeravatar
Mechtenbergkraxler
Beiträge: 1358
Registriert: 15.04.2011, 11:17
Wohnort: im Exil

Gute Gründe

Beitrag von Mechtenbergkraxler »

Hallo zusammen,

und hallo, ich lebe noch. Nach den vielen Dummdumm-Beiträgen im letzten Jahr hatte ich wie viele andere keinen Spaß mehr am Mitmachen. Ich wollte nicht einsehen, dass die GG zur Facebook-Wiederkäu-Maschine mutieren sollen. Die Verwaltung hat in dieser fragwürdigen Hoch-Zeit einen Superjob gemacht; dafür bin ich sehr dankbar.

Schade, dass nicht noch mehr Gründe für unsere Existenz gefunden wurden, gerne ergänze ich Nr. 11: Weil eine Stadt, die nicht auf der Schokoladenseite der Kommunen steht, einfach ein Forum braucht, in dem das Positive an Gelsenkirchen, wie wir es alle kennen und lieben gelernt haben, einen Platz findet.

Einen schönen Advent noch
Euer Kraxler
"Der Optimist hat nicht weniger oft unrecht als der Pessimist, aber er lebt froher." (Charlie Rivel, Clown)

Benutzeravatar
zuzu
Mitglied der Verwaltung
Beiträge: 17567
Registriert: 23.11.2006, 07:16
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von zuzu »

Ich hatte eigentlich den Wunsch, dass auf der Feier weitere Gründe von den Usern gefunden werden. Du hast den Anfang gemacht. Super! Vielleicht können noch Andere ihre Gründe nennen, warum es die GG unbedingt geben muss. Das wäre ein toller Abschluß für das Jahr 2016.
Zuzu

Benutzeravatar
fünfcent
Beiträge: 1044
Registriert: 23.05.2010, 19:05
Wohnort: Aufgewachsen in Hassel, jetzt Buer

Beitrag von fünfcent »

Ich schreib mal aus meiner Sicht.

Als ich vor einigen Jahren zufällig auf die GG's gestoßen bin, kam ich erst gar nicht so richtig klar was hier ablief.

Es dauerte einige Zeit bis ich einen einigermaßen Durchblick hatte. Es gab viele Diskussionen und Gespräche von denen ich Null Ahnung hatte.

Ich verstand auch die "Sprache" kaum.... wie es hier abging.

Mein Interesse wurde aber schnell erweckt, als ich merkte das es wirklich nur um GE ging.

Ich sah Fotos vom alten Gelsenkirchen die ich bis dahin noch nie gesehen habe, so wie es früher in den Stadtteilen aussah.

So fing es bei mir an.

Besonders interessierte mich natürlich Hassel und Buer, das war schon ein Erlebnis für mich, erinnerte mich doch vieles an meine Kindheit und die Erinnerungen kamen hoch und das Gewaltig. Und so ging das in vielen Bereichen weiter.

Andere Stadtteile kannte ich bis dahin ja kaum, jetzt sieht das anders aus.


Ich hatte auch fast keine Ahnung von Kunst und Malerei, Fotografie, es interessierte mich bis dahin einfach nicht.

Aber durch Rabe, D.Thamm, Pito und einigen anderen wurde mein Interesse geweckt, jeder war ja auf seine Art anders.


Interessante Gespräche fanden statt, Fotos von den Fotografen wurden und werden eingestellt, Flora, Fauna, alles mögliche, ich war und bin noch begeistert

darüber. Das Spornte mich damls an , mich auch an einigen Dingen zu beteiligen und.......mein Wissen und Interesse über GE wuchs stetig.

Ich könnte noch vieles dazu schreiben was mich besser Schlau gemacht hat........... als eine Schule es hätte machen können.

Denn man kann ja alles wieder nachlesen und auffrischen was man vielleicht schon vergessen hat.

Über böse Streitgespräche will ich gar nicht schreiben, aber auch das gehört dazu, denn manche Meinungen gingen ja extrem auseinander.

Das wesentliche wurde vor Jahren schon geschrieben und heute geht es mit den Veränderungen von GE weiter, also bleibe ich hier

auch wenn ich mich nicht oft zu Wort melde, aber ich bin täglich hier und gucke....... was es neues gibt....oder auch nicht gibt.


Also durch die GG's habe ich sehr viel gelernt was für mich eine enorme Erfahrung war und auch heute noch teilweise ist.

Fünfcent
Zahme Vögel träumen von Freiheit… Wilde Vögel fliegen!

Benutzeravatar
JürgenB
Beiträge: 1502
Registriert: 25.11.2006, 10:57
Wohnort: Entrecasteaux
Kontaktdaten:

Beitrag von JürgenB »

Herzlichen Schluckwunsch von einem der ersten Stunde. Punkt 8 passt auf mich wie die Faust auf's Auge, obwohl, wie insbesondere die Fußballfreunde unter euch wissen, ich ja eigentlich kein Gelsenkirchener bin.

Jürgen
Geboren im Jahre der Meisterschaft - nicht wie ihr alle denkt, sondern 3 Jahre früher!

Antworten