3. Forumsrundbrief 2016 der Gelsenkirchener Geschichten

Alle Rundbriefe der Gelsenkirchener Geschichten - bitte lest sie, um einen Eindruck über die Entwicklungen und Veränderungen zu bekommen.
GG im Schnelldurchlauf!

Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG

Benutzeravatar
Verwaltung
Mitglied der Verwaltung
Beiträge: 10652
Registriert: 02.12.2006, 05:43
Wohnort: Gelsenkirchen

3. Forumsrundbrief 2016 der Gelsenkirchener Geschichten

Beitrag von Verwaltung »

3. Forumsrundbrief 2016 der Gelsenkirchener Geschichten

Anstelle eines Gastbeitrages im dritten Rundbrief des Jahres 2016 schreibt diesmal die Verwaltung

In den letzten drei Monaten verstärkt sich bei uns immer mehr der Eindruck, dass einige Benutzer das Forum Gelsenkirchener Geschichten immer häufiger als Austragungsort persönlicher Befindlichkeiten nutzen, manchmal auch gepaart mit dem Willen zur Provokation. Sie vergessen zu oft, dass nicht jeder, der von sich behauptet im Recht zu sein, einen Alleinanspruch auf Recht-Haben hat. Zu oft ist es eine eigene Meinung, die mit Vehemenz und zu hohem Anspruch, gepaart mit persönlichen Angriffen, vorgetragen wird.

Anstatt sich sachlich und sachdienlich den vorgetragenen Meinungen zu widmen, werden Haare in der Suppe gesucht (und dann auch gefunden), die man anderen Benutzern vorwerfen will. Warum ist es hier einigen Nutzern so oft nicht möglich, sich auf das jeweilige Thema zu konzentrieren und sich ohne persönliche Angriffe mit den Beiträgen auseinander zu setzen?

Dieses uns unverständliche Verhalten spaltet die Meinungen unserer Benutzer:
Die eine Gruppe zeigt, ebenso wie wir, Unverständnis über derartiges Verhalten und bestärkt uns in dem Bemühen, sachlich zu bleiben und angemessen zu reagieren.
Eine andere Gruppe fordert die sofortige Löschung des eigenen Accounts, weil ihnen die Antworten auf eigene Beiträge unpassend erscheinen.
Eine dritte Gruppe fordert uns auf, die angeblich unkorrekten (der eigenen Meinung widersprechenden) Beiträge zu editieren und die unliebsamen Benutzer zu maßregeln.

Den Aufforderungen der an dritter Stelle genannten Nutzer werden wir keinesfalls folgen!

Der Forderung zur Löschung des eigenen Zugangs werden wir folgen müssen, auch wenn manchmal für uns eine solche Forderung nicht verständlich ist.

Wir werden intern darüber beraten, ob es sinnvoll oder notwendig ist, solche persönlichen Anfeindungen sofort und kommentarlos zu löschen. Auch weitergehende Konsequenzen (Accountlöschung) müssen bedacht werden. Ferner sind wir der Meinung, dass die Wertigkeit dieses einzigartigen Forums zu Gelsenkirchener Geschichte und Geschichten, nicht von der Zahl der Beiträge oder der hier schreibenden Benutzer abhängig ist.

Es gibt kaum ein weiteres Forum, dass sich in dieser Qualität mit so vielen Bildern und Beiträgen zu unserer Heimatstadt darstellt. Inzwischen liegen so viele Fotos aus und um Gelsenkirchen in unseren Archiven, dass diese Forensoftware sie nicht mehr in ausreichender Qualität darstellen kann. Deshalb haben wir mit viel Aufwand eine andere Software genutzt um in einem Bildarchiv zu beinahe jedem Ortsteil eine ansehnliche Zahl an guten Fotos zu präsentieren.

Diese Tatsachen haben ganz und gar nichts mit der Frage zu tun, ob vier oder vierzig Benutzer zeitgleich im Forum unterwegs sind. Es sind außerdem rein zahlenmäßig viele Nutzer anwesend, wie ein Blick auf die untersten Zeilen der Eingangsseite anzeigt. Aufmerksame Nutzer würden auch feststellen, dass immer wieder Beiträge von Nutzern geschrieben werden, die sich schon lange nicht mehr durch eigene Beiträge gemeldet haben.

Diese Beobachtung war auch beim letzten Usertreffen festzustellen. Brucki hatte es ja nach erneutem Anlauf geschafft, dass sich etliche Nutzer auf den Weg zum Treffort machten. Zu Wenige, wie ein anderer Nutzer hier anmerkte. Allerdings waren in der "guten alten Zeit" auch nicht mehr Nutzer den Einladungen gefolgt. Insofern war alles beim Alten. Vielleicht muss man ja einige Jahre als aktiver Nutzer bei den GG sein, um zu wissen, was hier geht und was nicht.

[center]-------------------- schnipp --x-- schnapp --------------------[/center]

Ach ja - Usertreffen:

Fotos und Berichte dazu gibt es ab hier hier (klick)

[center]BildFoto: manuloewe59[/center]

Einige Anmerkungen zum Treffen. 24 Nutzer hatten sich angemeldet, nicht alle Angemeldeten waren auch da. Andere Nutzer waren da, ohne sich angemeldet zu haben. Alle ca. 30 Teilnehmer hatten offensichtlich Spaß am Treffen. Am Ende waren neben guten Gesprächen und nach Abzug aller Kosten auch noch 56,00 € über, die in unserer Kasse gut aufgehoben sind.

Am 23. November können die GG den 10. Geburtstag feiern. Wir freuen uns, wenn kreative Ideen und Vorschläge zu einer gemeinsamen Geburtstagsfeier führen. Wir laden alle Nutzer unseres Forum ein, sich mit guten Vorschlägen zu beteiligen. Eine Kreuzfahrt mit großen Fahrgastschiffen wird allerdings nicht bezahlbar sein. Aber es geht ja vielleicht auch eine Nummer kleiner.

[center]-------------------- schnipp --x-- schnapp --------------------[/center]

Seit dem 21.05. 2016 läuft wieder die "Aktion GE Stadtradeln", bei der alle Personen teilnehmen können, die in Gelsenkirchen wohnen oder arbeiten.

"Anthro" hat das erfolgreiche Team der Vorjahre "Die GGler" wieder angemeldet. Ab hiergibt es spannende Berichte und Fotos dazu. Brummischubser versorgt uns mit ausführlichen und spannenden Berichten von seinen Touren: Dankefür!
Unser Tipp: unbedingt lesen!
[center]BildFoto : Brummischubser[/center]

[center]-------------------- schnipp --x-- schnapp --------------------[/center]

Jetzt kommt (hoffentlich) der Sommer und damit beginnt für viele von uns auch wieder die Urlaubszeit. Falls Ihr das Glück haben solltet, eine Urlaubsreise machen zu können, denkt bitte daran, Euren Kultur-Hauptstadt-Beutel mitzunehmen. So ein Beutel kann im Urlaub unschätzbare Dienste leisten, außerdem muss er bekanntlich von Zeit zu Zeit mal an die frische Luft. :P
Wir freuen uns schon auf Eure Fotos.

Der von Lo war kürzlich sogar zu Besuch bei der schwedischen Königin Silvia. Beinnahe, jedenfalls :wink:

[center]Bild Kultur-Hauptstadt-Beutel auf dem Weg zur Königin Silvia / Foto: Lo
[/center]

[center]-------------------- schnipp --x-- schnapp -------------------- [/center]

Unser Server wandert aus. Aufgrund von Umorganisationen unseres Providers wird unser Server künftig in einem Rechenzentrum in Frankreich stehen. Für die Funktion von Forum, Wiki und Bildarchiv ergibt sich dadurch keine Änderung. Alle Seiten, Links und auch die IP-Adresse bleiben unverändert.

Der Umzug wird nach der bisherigen Planung am 6./7. Juni durchgeführt. Unser Webangebot (Forum, Wiki, Bildarchiv) wird vom 6. Juni 20:00 Uhr bis 7. Juni 8:00 Uhr nicht bzw. zeitweise nicht erreichbar sein. Wir bitten um Verständnis.

[center]-------------------- schnipp --x-- schnapp -------------------- [/center]
[center]Das Team der Gelsenkirchener Geschichten wünscht allen eine schöne Urlaubszeit.
In diesem Sinne...

... grüßt euch eure Verwaltung
Zuzu, Fuchs, Ego-Uecke, Benzin-Depot und Lupo Curtius.



Die Film Editionen der Gelsenkirchener Geschichten findet ihr hier. Die alten Rundbriefefindet ihr hier.
Bitte studiert aufmerksam die Nutzungsbedingungen der Gelsenkirchener Geschichten
[/center]
Wir folgen den Ideen der Open-Source / Access- und Common Lizenz Bewegung. Solltest du dein Bildmaterial aus beruflichen oder persönlichen Gründen nicht freigeben können, kennzeichne das bitte durch einen Copyright-Zusatz

Josel
Beiträge: 3778
Registriert: 08.01.2007, 15:47
Wohnort: Ex-Hugingthorpe

Beitrag von Josel »

WAS?!? Das Forum wird 12 Stunden nicht erreichbar sein!?! Löscht mich sofort!!!!

:-) (Kleiner Scherz...)

J.
Vertrödeln Sie keine Zeit mit dem Lesen von Signaturen!

Benutzeravatar
Ego-Uecke
† 17. 10. 2019, War Mitglied der Verwaltung
Beiträge: 11936
Registriert: 24.02.2007, 10:43
Wohnort: Gelsenkirchen-Ückendorf

Beitrag von Ego-Uecke »

12 Stuuuundeeeen? Watt mach ich da bloß?

@Josel: kannst zum Aufräumen nach unserem Gemeindefest kommen.

Benutzeravatar
Pedda Gogik
Beiträge: 2090
Registriert: 15.07.2014, 17:41
Wohnort: Buer-Centraal

Beitrag von Pedda Gogik »

Danke ! .... ich freue mich schon auf das "10jährige" im November .... :2thumbs:

Benutzeravatar
Anthro
Beiträge: 885
Registriert: 03.03.2011, 19:59
Wohnort: Bulmke

Re: 3. Forumsrundbrief 2016 der Gelsenkirchener Geschichten

Beitrag von Anthro »

Verwaltung hat geschrieben: Brummischubser versorgt uns mit ausführlichen und spannenden Berichten von seinen Touren: Dankefür!
Neben seinen Berichten findet er auch noch die Zeit, jede menge Kilometer mit dem Rad zu machen, z.Zt. liegt er mit annähernd 700 eingetragenen km im Team "Die GGler" an der Spitze.:gold:
Aber auch andere Team-Mitglieder sind gut, 50 % der Teilnehmer haben mehr als 600 km eingetragen! :applaus:
Bei den fahrradaktivsten Teams liegen wir z.Zt. auf Platz 3, bei den Teams mit den meisten km auf Platz 6 (von 61).
Sicher werden sich die Verhältnisse in der Tabelle noch verschieben, aber wir liegen gut und geben unser bestes!
Spontanität will gut überlegt sein.


www.liegeradfreunde-ruhr-lippe.de

Benutzeravatar
Anne Bude
Beiträge: 1303
Registriert: 16.10.2008, 19:09
Wohnort: hart an den Grenzen

Beitrag von Anne Bude »

Aah, je t' aime GG.

Auck, wenn isch nie Feed-Back von meine Beitrage habe kommen seit Jahre.
Isch rege misch hier niecht auf. Bin ich noch keine Rentner.

Ahh, muss ich jetzt gelb?

Benutzeravatar
Ego-Uecke
† 17. 10. 2019, War Mitglied der Verwaltung
Beiträge: 11936
Registriert: 24.02.2007, 10:43
Wohnort: Gelsenkirchen-Ückendorf

Beitrag von Ego-Uecke »

Ööööhhhm, keine Antworten?

Das muss sich ändern!

Benutzeravatar
knut
Beiträge: 576
Registriert: 03.03.2009, 20:46
Wohnort: Bulmke
Kontaktdaten:

Re: 3. Forumsrundbrief 2016 der Gelsenkirchener Geschichten

Beitrag von knut »

Verwaltung hat geschrieben:3. Forumsrundbrief 2016 der Gelsenkirchener Geschichten

...
Warum ist es hier einigen Nutzern so oft nicht möglich, sich auf das jeweilige Thema zu konzentrieren und sich ohne persönliche Angriffe mit den Beiträgen auseinander zu setzen?
...
Ich will ja nicht klugscheißen, aber das könnte daran liegen, dass bei für den einen oder anderen hochemotional besetztem Thema schon eine sachliche Auseinandersetzung als persönlicher Angriff wahrgenommen und dann entsprechend beantwortet wird.

Eine Lösung für das Problem kann ich natürlich auch nicht anbieten ...

Benutzeravatar
-Locke-
Beiträge: 1566
Registriert: 26.06.2008, 18:09

Beitrag von -Locke- »

knut hat geschrieben: Ich will ja nicht klugscheißen, aber das könnte daran liegen, dass bei für den einen oder anderen hochemotional besetztem Thema schon eine sachliche Auseinandersetzung als persönlicher Angriff wahrgenommen und dann entsprechend beantwortet wird.
Mein Eindruck :alien: :

Das ein oder andere Thema wird manchmal dann erst hochemotional, indem man z.B. ruckzuck geneigt ist (politisch gesehen) anderen einen Stempel aufdrücken zu wollen.... gleich in welche Richtung. Oder es werden Beiträge so verfasst, dass der andere sich u.U. der Lächerlichkeit preisgegeben sieht.
Vielleicht "malt" man sich aufgrund von Text ein Bild vom Anderen, dass so gar nicht der Realität entsprechen muss.

Es wird sich auch nicht verhindern lassen, dass ab und an Fetzen fliegen.
Und manchmal passt ein trockener Sprachduktus nicht zu einem pfiffigen, oder lebhaften, oder feingeistigen, oder eigenwillig formulierten Text.
Und wie bei allem, ist ein zuviel an Reibung einfach schädlich. Wer will schon Dauer-Kleinkrieg?
Auf der anderen Seite ist es aber auch das Salz in der Suppe... und konträre Meinungen können auch mal einfach so stehen bleiben ohne einen "Häuptling" zu rufen.

Hier hatte irgendwo Westfale etwas von "Gelassenheit" geschrieben.....
Nundenn, ich bin auch am Üben...

*Klugscheiss-Modus-aus*

Benutzeravatar
Heinz O.
Mitglied der Verwaltung
Beiträge: 18058
Registriert: 10.04.2007, 19:57
Wohnort: Erle bei Buer in Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Heinz O. »

In Zukunft vielleicht wieder mal etwas mehr Toleranz und vor allem auch mehr Gelassenheit !

Ansonsten wurden hier jetzt viel Richtiges und Wichtiges geschrieben !!!!!

Josel
Beiträge: 3778
Registriert: 08.01.2007, 15:47
Wohnort: Ex-Hugingthorpe

Beitrag von Josel »

Toleranz gibt es in unsere Gesellschaft leider immer weniger. Meinungen aushalten. Diskutieren. Einen Spinner von der Abwegigkeit seiner Auffassung zu überzeugen. Statt ihn schlicht zu diffamieren. Das ist Teil der Demokratie. Wir gefährden sie gerade.

J.
Vertrödeln Sie keine Zeit mit dem Lesen von Signaturen!

rockin
Beiträge: 44
Registriert: 13.11.2008, 13:17

Beitrag von rockin »

Warum kommt der Rundbrief eigentlich 3x per Mail, jeweils um 13:45, 13:49 und 13:50?

Und da dies ja sogar thematisch passt, warum ist es nicht möglich seinen Account einfach selbst zu löschen? Die Software phpBB müsste sowas eigentlich anbieten, warum muss man erst auf "Gnade" der Verwaltung warten? Spart euch Zeit und Nerven.

Benutzeravatar
Ego-Uecke
† 17. 10. 2019, War Mitglied der Verwaltung
Beiträge: 11936
Registriert: 24.02.2007, 10:43
Wohnort: Gelsenkirchen-Ückendorf

Beitrag von Ego-Uecke »

Wir hatten Probleme mit dem Mailserver, die für den nächsten Versand behoben sein sollten. Nicht alle User haben die Hinweismail bekommen, andere dafür dreimal.
Wir bitten um Entschuldigung und sind, wie immer, bemüht, solche Fehler so schnell als möglich auszubessern.


Bei dem Wunsch auf Löschung eines Accounts geht es nicht um eine "Gnade" der Verwaltung - solche Wünsche werden von uns immer befolgt. Allerdings fehlen oft konkrete Userdaten, weil der Nickname oder die Anmelde-Mailadresse nicht mitgeteilt wird. Wir müssen dann nach den Userdaten suchen, was ein paar Stündchen dauern kann.

Bei diesem Rundbriefversand haben z.B. zwei User eine Accountlöschung beantragt. Diese können wir nicht ausführen, weil sie keinen Nick oder Mailadresse beifügten, mit denen ihre Anmeldung damals erfolgte. Der Klarname hilft uns nicht weiter, weil nicht verzeichnet, und die gewählte Absender-Mailadresse ebenfalls nicht bei uns gespeichert ist.

Benutzeravatar
manuloewe59
Beiträge: 1674
Registriert: 09.07.2014, 14:17
Wohnort: GE-Buer

Beitrag von manuloewe59 »

Heinz O. hat geschrieben:In Zukunft vielleicht wieder mal etwas mehr Toleranz und vor allem auch mehr Gelassenheit
Das sehe ich ähnlich wie Micha. Seine Meinung schreiben ist ok, aber persönliche Angriffe find ich auch nicht besonders prickelnd. Ich halte mich auch meist raus, da ich schon genug Beschäftigung mit GG, Wiki und ab und zu Bildarchiv habe :wink: Fürs Wiki möchte ich dann auch noch mal werben. Es werden immer noch Mithelfer gesucht, ist übrigens gar nicht so schwierig, wie man denkt.

Meinen Beitrag im Fred The Muddy Echoes werden nicht alle gelesen haben. Mich interessiert auch nicht alles. In dem erwähnten Fred hatte ich letzte Woche Bilder eingestellt, um auch mal einen Einblick ins Wohnzimmer GE zu bekommen. Dort könnte ich mir ein Forums/Jubiläumstreffen auch gut vorstellen. Eine Bühne ist vorhanden, falls erforderlich. Mit den Getränken gibt es auch kein Problem; einen Aussenbereich mit Bänken gibt es ebenfalls.
Für etwas Musikalisches, falls Interesse besteht, hätte ich schon so gut wie sicher eine Zusage von den The Muddy Echoes. Eventuell auch noch von einer anderen Band, dazu könnte ich aber erst demnächst genaueres sagen.
Egal ob im Wohnzimmer, oder woanders: Das Planen, Räumlichkeiten buchen usw. sollte schon mindesten zwei Monate vorher geschehen.

Die Aktion mit dem Kultur-Hauptstadt-Beutel war mir bis jetzt gar nicht so bekannt - interessante Sache. Die Aktionen rund ums Radeln finde ich gut. Da ich aber nicht nicht besonders sportlich bin, mache ich dann lieber "Augensport" und erfreue mich an den schönen Bildern :)

Für den Umzug alles Gute, den Helfern traue ich zu, dass alles gut "verpackt" ist. :wink:
Auch im Alten steckt Wichtiges für die Zukunft.

M@nu

Benutzeravatar
Heinz O.
Mitglied der Verwaltung
Beiträge: 18058
Registriert: 10.04.2007, 19:57
Wohnort: Erle bei Buer in Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Heinz O. »

manuloewe59 hat geschrieben: Meinen Beitrag im Fred The Muddy Echoes werden nicht alle gelesen haben. Mich interessiert auch nicht alles. In dem erwähnten Fred hatte ich letzte Woche Bilder eingestellt, um auch mal einen Einblick ins Wohnzimmer GE zu bekommen. Dort könnte ich mir ein Forums/Jubiläumstreffen auch gut vorstellen. Eine Bühne ist vorhanden, falls erforderlich. Mit den Getränken gibt es auch kein Problem; einen Aussenbereich mit Bänken gibt es ebenfalls.
Für etwas Musikalisches, falls Interesse besteht, hätte ich schon so gut wie sicher eine Zusage von den The Muddy Echoes. Eventuell auch noch von einer anderen Band, dazu könnte ich aber erst demnächst genaueres sagen.
Der Vorschlag gefällt mir sehr gut :applaus:

Antworten