4. Forumsrundbrief 2015 der Gelsenkirchener Geschichten

Alle Rundbriefe der Gelsenkirchener Geschichten - bitte lest sie, um einen Eindruck über die Entwicklungen und Veränderungen zu bekommen.
GG im Schnelldurchlauf!

Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG

Benutzeravatar
Verwaltung
Mitglied der Verwaltung
Beiträge: 10652
Registriert: 02.12.2006, 05:43
Wohnort: Gelsenkirchen

4. Forumsrundbrief 2015 der Gelsenkirchener Geschichten

Beitrag von Verwaltung »

4. Forumsrundbrief 2015 der Gelsenkirchener Geschichten

Der Gastbeitrag im vierten Rundbrief des Jahres 2015 kommt diesmal von Pedda Gogik

so - färtisch ! ... :D

Als ich die Einladung zum Rundbrief-Gastbeitrag bekam, wollte ich eigentlich spontan mit "nein" antworten. Aber nachdem der erste "Schreck" vorüber war, gings dann wieder.

Ich bin Zugezogener, meine Kindheit habe ich in Witten verbracht, aus beruflichen Gründen nach Wanne verschlagen und der Liebe wegen vor acht Jahren nach Gelsenkirchen gezogen. Bevor ich Mitglied im Forum wurde, habe ich, wie die meisten User hier, schon länger vorher viel gelesen. Als Zugezogener hat man mit der Geschichte der Stadt usw. doch so einiges an Informationen nachzuholen - also bin ich hier am richtigen Ort. Ende dieses Jahres werde ich in den Ruhestand gehen, da kommen natürlich auch mal grundlegende Gedanken, vielleicht sogar hier wegzuziehen (Nordsee), aber andererseits fühle ich mich in Buer sehr wohl und ich denke, wir werden bleiben.

Des Öfteren finden ja auch mal die Diskussion über Themen statt, die nicht direkt mit der Stadt in Verbindung stehen. So habe ich z.B. diese Computerecke eingerichtet. Wir alle hier sitzen am PC , Notebook, Netbook, Tablet usw. und die User nehmen die Tipps auch dankbar an. Das Bundesligatippspiel sehe ich als Bereicherung im Miteinander hier im Forum. Es wäre schön, wenn dort noch mehr mitmachen würden.

In regelmäßigen Abständen taucht hier die Frage auf, ob denn das Forum am Ende sei. Ich denke, auch wenn es Tage gibt, an denen wenig geschrieben wird: Es lebt! Da ich auch mal Admin von einem Forum war, kenne ich natürlich die Situation, dass viele angemeldete User nicht so häufig posten oder lang angemeldete User aus unbekannten Gründen wieder verschwinden. Das ist völlig "normal".

Einige Themen hatten mich unter anderen, besonders berührt/befasst, nicht nur wegen meiner Tätigkeit als Sozialarbeiter. Das waren die Stolpersteine, Elisabeth Käsemann und die mutige Frau aus Horst, die wegen ihrer sozialen Einstellung verfolgt wird. Außer der Geschichte und Soziales, sollte man auch in unserer Stadt - wie im gesamten Ruhrgebiet – die Umweltgedanken nicht zu kurz kommen lassen. Die begrünten Halden finde ich z.B. sehr schön. Es ist schade um jeden Baum, der fallen muss, wie im aktuellen Fall in der Breite Straße in Erle.

Für Alle, denen es doch wieder zu heiß wird, hier noch mein Winter-Lieblingsbild aus Buer: :lol:
[center]
Bild[/center]
[center]-------------------- schnipp --x-- schnapp --------------------[/center]

Ab hier schreibt die Verwaltung:

Noch etwa zwei Wochen bis zum Ende der Sommerferien, für viele von uns auch das Ende des diesjährigen Sommerurlaubs. Wir freuen uns, wenn alle gut erholt und noch besser gelaunt zurückgekehrt sind. Der Jojo-Sommer hier war ja nicht berauschend. Aber vielleicht sind eure Wetterwünsche entweder gut erfüllt oder nicht soooo wichtig gewesen.

[center]-------------------- schnipp --x-- schnapp --------------------[/center]

Heinz O. hat einen guten, alten Brauch wieder mit Leben gefüllt und zu einem Zechenbahnrundgang eingeladen. Den Teilnehmern hat es wohl gut gefallen, wie die Fotostrecke und die Berichte zeigen. Wo geht es beim nächsten Mal hin?

[center] -------------------- schnipp --x-- schnapp --------------------[/center]

Ein weiteres Thema, die "Bedrohung der Panoramafreiheit" macht uns Sorgen. Vielleicht ist das aber auch nur so ein Gedanke, der ins aktuelle Sommerloch gehört. Wenn diese Vorschläge in handfeste Gesetze umgewandelt sind, haben wir - und viele andere Internetbetreiber - ein Riesenproblem.

[center] -------------------- schnipp --x-- schnapp --------------------[/center]
Griechen in GE?
Weil aktuell die Griechen in aller Munde waren, haben wir für Euch ein kleines Ratespiel aus Nord- und Südkanaliengriechenland zubereitet. Ihr seht hier Fotos von verschiedenen Restaurants, Lokalen, Pommesbuden mit einem griechischen Speiseplan.

Leider sind uns beim Bearbeiten der Fotos die Namen und Bezeichnungen der einzelnen Lokalitäten durcheinander geraten. Daher unsere Fragen:
  • 1. Wie lautet der Name des Lokals, so wie er auf dem Schild zu sehen sein sollte?
    2. In welchem Stadtteil befindet sich dieses Lokal?
    3. Welche Straße?
Als kleines Dankeschön erhält der erste GG-User, der alle drei Fragenbereiche richtig und komplett beantwortet hat, eine Flasche Ouzo als Preis (Voraussetzung: Mindestalter 18 Jahre). Alternativ bieten wir auch einen Verzehrgutschein für eines dieser griechischen Lokale an.

Die Antworten bitte als Mail oder PN einsenden an:
[center]verwaltungÄTgelsenkirchener-geschichten.de[/center]
[center]
Bild 1:Bild

Bild 2:Bild

Bild 3:Bild

Bild 4:Bild

Bild 5:Bild

Bild 6:Bild

Bild 7:Bild

Bild 8:Bild

Bild 9:Bild

Bild 10:Bild

Bild 11:Bild
[/center]

[center] -------------------- schnipp --x-- schnapp --------------------[/center]

Wir freuen uns über kritische Diskussionen zu verschiedenen Beiträgen, wenn sie sachlich bleiben und am Ursprungsthema orientiert sind. Pauschalverurteilungen, Beleidigungen oder Beschimpfungen von Personen oder Personengruppen werden wir aber auch weiterhin nicht im Forum der GG dulden!

Na dann, ...

[center]Es grüßt euch eure Verwaltung
Zuzu, Fuchs, Ego-Uecke, Benzin-Depot und Lupo Curtius.



Die Film Editionen der Gelsenkirchener Geschichten findet ihr hier. Die alten Rundbriefefindet ihr hier.
Bitte studiert aufmerksam die Nutzungsbedingungen der Gelsenkirchener Geschichten
[/center]
Wir folgen den Ideen der Open-Source / Access- und Common Lizenz Bewegung. Solltest du dein Bildmaterial aus beruflichen oder persönlichen Gründen nicht freigeben können, kennzeichne das bitte durch einen Copyright-Zusatz

Benutzeravatar
Verwaltung
Mitglied der Verwaltung
Beiträge: 10652
Registriert: 02.12.2006, 05:43
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von Verwaltung »

Die Antworten zum Griechenrätsel können als PN oder Mail an die Verwaltung geschickt werden.
Wir folgen den Ideen der Open-Source / Access- und Common Lizenz Bewegung. Solltest du dein Bildmaterial aus beruflichen oder persönlichen Gründen nicht freigeben können, kennzeichne das bitte durch einen Copyright-Zusatz

Benutzeravatar
brucki
Beiträge: 9470
Registriert: 23.02.2007, 22:50
Wohnort: Ückendorf

Re: 4. Forumsrundbrief 2015 der Gelsenkirchener Geschichten

Beitrag von brucki »

Verwaltung hat geschrieben:Heinz O. hat einen guten, alten Brauch wieder mit Leben gefüllt und zu einem Zechenbahnrundgang eingeladen. Den Teilnehmern hat es wohl gut gefallen, wie die Fotostrecke und die Berichte zeigen. Wo geht es beim nächsten Mal hin?
Heimatbund hat geschrieben:„Prachtstraße. Wo denn, wann denn?“
Geschichtlicher Spaziergang über die Bochumer Straße


Leitung: Volker Bruckmann
Samstag, 15.08.2015, 14.00 Uhr
Treffpunkt: vor Haus Witte, Ückendorfer Str. 204, (Ückendorfer Platz), 45886 Gelsenkirchen
Teilnahme kostenlos
Dauer: ca. 2 ½ Stunden


Die Bochumer Straße ist seit langer Zeit in aller Munde. Bei dem Spaziergang vom Ückendorfer Platz zum Hauptbahnhof erfahren wir vor Ort Historisches und lernen anhand alter Aufnahmen in welchem Glanz die Straße einst erstrahlte. Wir besuchen Orte an denen bereits Neues entstanden ist oder in Kürze etwas Neues entstehen wird und erhalten einen Überblick über die als nächstes anstehenden Maßnahmen im Erneuerungsprozess.

Ich hoffe auf weitere Spaziergänge in diesem Sommer! :D

Mir sagte jemand, dass er keinen Spaziergang anbieten möchte weil er sich ja gar nicht so gut in seinem Stadtteil auskennt.

Ich finde, dass man für einen GG-Spaziergang gar nicht die große Ahnung haben muss wenn man einen solchen Spaziergang anbietet, weil genügend Leute dabei sein werden die ihr Wissen beisteuern können und werden! So war es auch immer in Erle! Und das war super!

Also!??!! :roll:

Benutzeravatar
Verwaltung
Mitglied der Verwaltung
Beiträge: 10652
Registriert: 02.12.2006, 05:43
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von Verwaltung »

Wo sind die Ratefüchse? Der bisher Beste hat 5 Lokale richtig zugeordnet - wer hat mehr?
Wir folgen den Ideen der Open-Source / Access- und Common Lizenz Bewegung. Solltest du dein Bildmaterial aus beruflichen oder persönlichen Gründen nicht freigeben können, kennzeichne das bitte durch einen Copyright-Zusatz

Benutzeravatar
Heinz O.
Mitglied der Verwaltung
Beiträge: 18058
Registriert: 10.04.2007, 19:57
Wohnort: Erle bei Buer in Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

Re: 4. Forumsrundbrief 2015 der Gelsenkirchener Geschichten

Beitrag von Heinz O. »

brucki hat geschrieben:
Ich hoffe auf weitere Spaziergänge in diesem Sommer! :D

Mir sagte jemand, dass er keinen Spaziergang anbieten möchte weil er sich ja gar nicht so gut in seinem Stadtteil auskennt.

Ich finde, dass man für einen GG-Spaziergang gar nicht die große Ahnung haben muss wenn man einen solchen Spaziergang anbietet, weil genügend Leute dabei sein werden die ihr Wissen beisteuern können und werden! So war es auch immer in Erle! Und das war super!

Also!??!! :roll:
sehe ich genauso ! Der letzte Zechenbahnspaziergang hat es gezeigt. Da erzählt der eine dieses und der andere jenes.
Was ich aber noch viel besser finde bzw. fand. Obwohl es von mir ja "nur" als GG Spaziergang angekündigt wurde ,waren so einige dabei, die mit den GG nix am Hut haben (oder hatten). Mund zu Mund Propaganda war da wohl der Grund. Ich fands klasse, kann man doch so auch neue Kontakte knüpfen und evtl. neue User für die GG begeistern.

PS: solche "Spaziergänge" werden bei mir ein fester Bestandteil werden. Ich werde sie dann relativ kurzfristig anbieten und werden vermutlich nicht nur durch Erle gehen.

Benutzeravatar
Mechtenbergkraxler
Beiträge: 1358
Registriert: 15.04.2011, 11:17
Wohnort: im Exil

Re: 4. Forumsrundbrief 2015 der Gelsenkirchener Geschichten

Beitrag von Mechtenbergkraxler »

Verwaltung hat geschrieben:4. Forumsrundbrief 2015 der Gelsenkirchener Geschichten

Der Gastbeitrag im vierten Rundbrief des Jahres 2015 kommt diesmal von Pedda Gogik


In regelmäßigen Abständen taucht hier die Frage auf, ob denn das Forum am Ende sei. Ich denke, auch wenn es Tage gibt, an denen wenig geschrieben wird: Es lebt! Da ich auch mal Admin von einem Forum war, kenne ich natürlich die Situation, dass viele angemeldete User nicht so häufig posten oder lang angemeldete User aus unbekannten Gründen wieder verschwinden. Das ist völlig "normal".
Gut, Pedda, dattedat nomma ansprichs. Wenn eine Zeit lang weniger gepostet wird, hat das m.E. mit zwei Dingen zu tun: Es gibt kein Aufregerthema - zumindest ist DAS Aufregerthema z.Zt. hier aus dem Forum verschwunden - und diejenigen, die eigentlich was posten wollen, warten auf das Unmögliche: Die Zeit, in der man absolut nix anderes zu tun hat, und den genialen Einfall mit dem super-perfekten Text, dem alle applaudieren. Wenn wir einfach unseren Anspruch runterschrauben, kommt auch wieder mehr Leben in die Bude.

Ansonsten: Schöner Beitrag! Du hast einen der Nicknames, die meine Kinder immer in Begeisterung stürzen, so wie auch Anne Bude, Brummischubser oder die 3 Adeligen :wink:

Schönen Restsommer noch allen Usern
MK
"Der Optimist hat nicht weniger oft unrecht als der Pessimist, aber er lebt froher." (Charlie Rivel, Clown)

Benutzeravatar
Pedda Gogik
Beiträge: 2090
Registriert: 15.07.2014, 17:41
Wohnort: Buer-Centraal

Beitrag von Pedda Gogik »

@Mechtenbergkraxler ..... :up:

Benutzeravatar
Ego-Uecke
† 17. 10. 2019, War Mitglied der Verwaltung
Beiträge: 11936
Registriert: 24.02.2007, 10:43
Wohnort: Gelsenkirchen-Ückendorf

Beitrag von Ego-Uecke »

Wir könnten dem Bilderrätsel ein weiteres Rätsel hinzufügen:

Wer von den Ratefüchsen der GG hat gewonnen?

Benutzeravatar
Heinz H.
Beiträge: 8785
Registriert: 17.10.2007, 16:54
Wohnort: GE-Buer

Beitrag von Heinz H. »

Ego-Uecke hat geschrieben:Wir könnten dem Bilderrätsel ein weiteres Rätsel hinzufügen:

Wer von den Ratefüchsen der GG hat gewonnen?
Jupp? :wink:
"Gelsenkirchen kann wirklich froh sein, dass es Buer hat."
Dr. Peter Paziorek

Benutzeravatar
Ego-Uecke
† 17. 10. 2019, War Mitglied der Verwaltung
Beiträge: 11936
Registriert: 24.02.2007, 10:43
Wohnort: Gelsenkirchen-Ückendorf

Beitrag von Ego-Uecke »

Nee, Jupp isset nich.

Benutzeravatar
Heinz H.
Beiträge: 8785
Registriert: 17.10.2007, 16:54
Wohnort: GE-Buer

Beitrag von Heinz H. »

Ego-Uecke hat geschrieben:Nee, Jupp isset nich.
Hm...
aber doch sicher jemand aus Nordkanalien? :wink:
"Gelsenkirchen kann wirklich froh sein, dass es Buer hat."
Dr. Peter Paziorek

Benutzeravatar
Ego-Uecke
† 17. 10. 2019, War Mitglied der Verwaltung
Beiträge: 11936
Registriert: 24.02.2007, 10:43
Wohnort: Gelsenkirchen-Ückendorf

Beitrag von Ego-Uecke »

Da hasse [Ironie]selbstverständlich[/Ironie] wieder recht.

ich glaube, Nord-West-Kanalien - aber in Geo bin ich nicht so gut.

Benutzeravatar
Verwaltung
Mitglied der Verwaltung
Beiträge: 10652
Registriert: 02.12.2006, 05:43
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von Verwaltung »

Na, wenn nix mehr kommt ...

... dann lösen wir mal auf:

Der Gewinner ist - träääärräääää

Bild

:wink:


Prömmel hat als einziger alle elf Lokale richtig gelöst, dafür hatte er extra eine Fahrrad-Rundfahrt durch unser Griechenkirchen gemacht.

Die Flasche Ouzo - alternativ einen Verzehrgutschein von 15,00 € für ein griechisches Restaurant seiner Wahl - hat er sich redlich verdient.

Der Zweitbeste war Akkiller mit fünf richtigen Lösungen.
Wir folgen den Ideen der Open-Source / Access- und Common Lizenz Bewegung. Solltest du dein Bildmaterial aus beruflichen oder persönlichen Gründen nicht freigeben können, kennzeichne das bitte durch einen Copyright-Zusatz

Benutzeravatar
Heinz H.
Beiträge: 8785
Registriert: 17.10.2007, 16:54
Wohnort: GE-Buer

Beitrag von Heinz H. »

Sach ich doch! :blumen:

...und der Kerl wollte mir das partout nicht glauben. :wink:
"Gelsenkirchen kann wirklich froh sein, dass es Buer hat."
Dr. Peter Paziorek

Benutzeravatar
Prömmel
Beiträge: 4483
Registriert: 11.08.2010, 11:48
Wohnort: (21a) Horst; später 465, 4650; jetzt 45899

Beitrag von Prömmel »

Ne, Heinz, Ich hatte ja nur geschrieben:
"Mit dem Tip kannste aber wohl keinen Preis gewinnen."
Und das stimmt ja wohl, oder? :lachtot:

Ich wusste ja schon, dass ich alles richtig hatte. :D
Ich hab nämlich an allen elf Stationen auch (Beweis- :wink:)Fotos gemacht.

Da wurd ich übrigens an der einen oder anderen Stelle auch schonmal 'n bisken komisch beäugt. :lol:
Wer nichts weiß und weiß, dass er nichts weiß. der weiß mehr
als der, der nichts weiß und nicht weiß, dass er nichts weiß.

Antworten