Der Urlaub ist wohl für die meisten von uns vorbei und der normale Alltag hat uns wieder. Ein paar schöne Herbsttage bieten die Chance, den Grill vor dem Einmotten nochmal zu nutzen. Es geht also weiter - trotz unkender Fragen bei den GG und im normalen Leben.
[center]-------------------- schnipp --x-- schnapp --------------------[/center]
Der Gastbeitrag im fünften Rundbrief des Jahres 2013 kommt von Uwe1904
Hallo GE-ler und/oder/und auch GG-ler,
nun hat es auch mich, der eher mal ein Bild als ein paar Sätze von sich gibt, erwischt, ich darf ein paar einführende Worte für den monatlichen Rundbrief schreiben. Eigentlich hätte ja eine kleine Bildergeschichte gepasst, aber ich versuche mich mal an der Tastatur

Ich habe mich zu einem Blick auf das äußerliche, sichtbare unserer Stadt entschlossen.
Gelsenkirchen zeigt sich ja immer als Stadt des eher gemächlichen Wandels, seit dem Betonwahn der frühen 80er hat sich das Stadtbild lange Zeit kaum noch entscheidend gewandelt, vieles, was ich aus meiner Kindheit und frühen Jugend in den 60ern kenne, hat sich kaum verändert.
Um so mehr fallen die in letzter Zeit sichtbaren, für mich positiven Veränderungen ins Auge.
- Der zurückgebaute Teil der Großsiedlung Tossehof erscheint mir als gelegentlichem Besucher gelungen, wohnenswert.
Der Heinrich-König-„Platz“, der diese Bezeichnung nie so recht verdient hatte, wird, wenn die Pläne erst mal Realität geworden ist, wohl zu einem Zentrum der Altstadt werden können.
Die Kulturmeile in Buer, auch wenn der Name vielleicht etwas zu viel verspricht, ist in meinen Augen ein gelungenes Eingangstor zur Buerschen Innenstadt – nicht trotz, sondern auch wegen des allseits geliebten „Blobster“.
Cranger Straße (trotz der unglücklichen Radweg-Lösung), bisher sanierte Teile der Bismarckstraße, Vorburg Schloss Horst – es dauert, aber es wird…
[center]-------------------- schnipp --x-- schnapp --------------------[/center]
Die Eröffnung der Kulturmeile Buer hat auch hier ihren Niederschlag gefunden und noch einmal stark gegensätzliche Meinungen zum Blobster als Kunstwerk an prominenter Stelle hervorgerufen. Habt ihr euch schon einmal das Vorschaubildchen zu diesem Rundbrief angesehen? Etwas genauer? ... Naaaaaa?
[center]Foto von Heinz O.

[center]-------------------- schnipp --x-- schnapp --------------------[/center]
Redaktion und Verwaltung trafen sich zum Anschauen alter Filme aus, über und von Gelsenkirchen. Wir waren erstaunt, was man alles sehen kann und darüber hinaus der Meinung, diese Leckerbissen Euch zum Anschauen anzubieten.
Also kurz und schnell entschlossen: Wir laden ein zu einem Usertreffen mit Filmchen schauen und etwas mehr.
Solch ein Usertreffen könnte am Freitag, 29.11.2013, ab 18:30 Uhr im Gemeindezentrum St. Josef sein, wenn ihr wollt und sich unsere Arbeitsgruppe "Veranstaltungen" dafür einsetzt.
Noch eine Erinnerung: Bald ist Weihnachten. Und so ein rotes Buch unterm Tannenbaum sieht immer gut aus und kann einem GGler richtig Freude machen.

Zu bekommen in der Buchhandlung Junius (Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum). Aber auch durch eine Mail an die Verwaltung oder eine PN an Ego-Uecke ist der Verkauf (16,00 €, bei Postversand 2,00 € mehr) ganz schnell organisiert.
Fast zum Schluss, aber unvergessen:
- So'n Redaktör, der schuftet schwör.
Weil er bei den GG sowas wie'n Betriebsschlosser ist.
Für das Funktionieren der Userbeiträge (und das sind ja Zehntausende) ist diese Art Arbeit unentbehrlich geworden.
Deshalb mal an HeinzO und Stargate aus der Redaktion:
"Ihr seid ständig am Ball. Und euren Augen entgeht auch so gut wie gar nichts.
Ein ganz großes DANKEFÜR an euch beide."
Ferner möchten wir noch einmal freundlich darauf hinweisen, dass es uns nicht gefällt, wenn hier Menschen pauschal wegen ihrer Herkunft, Abstammung oder Hautfarbe verurteilt werden.
Im Verlaufe der Diskussion über Roma und Sinti in Gelsenkirchen, kam das in der Vergangenheit mehrmals vor.
Die Verwaltung wünscht sich hier mehr Differenzierung und wird in Zukunft verstärkt ihr Augenmerk darauf richten.
[center]-------------------- schnipp --x-- schnapp --------------------[/center]
Noch ein Hinweis aus dem GG-Maschinenraum: Die Ladezeit unserer Seiten steigt stark an, wenn sich viele Bilder auf einer Seite befinden. Das macht sich insbesondere bei einer langsameren Internetverbindung, beispielsweise unterwegs auf dem Handy/Smartphone, bemerkbar. Deshalb nochmals die Bitte, pro Beitrag nur höchstens 5 Bilder einzustellen. Sollen mehr Bilder gezeigt werden, teilt diese bitte auf mehrere Beiträge auf. Weitere Informationen zur Entstehung der Ladezeiten findet ihr in diesem älteren Beitrag.
[center]-------------------- schnipp --x-- schnapp --------------------[/center]
Es grüßt euch eure Verwaltung,
Zuzu, Fuchs, Ego-Uecke, Troy, Benzin-Depot und Lupo Curtius.
[center]Die Film Editionen der Gelsenkirchener Geschichten findet ihr hier. Die alten Rundbriefefindet ihr hier.
Bitte studiert aufmerksam die Nutzungsbedingungen der Gelsenkirchener Geschichten [/center]