5. Forumsrundbrief 2013 der Gelsenkirchener Geschichten

Alle Rundbriefe der Gelsenkirchener Geschichten - bitte lest sie, um einen Eindruck über die Entwicklungen und Veränderungen zu bekommen.
GG im Schnelldurchlauf!

Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG

Benutzeravatar
Verwaltung
Mitglied der Verwaltung
Beiträge: 10652
Registriert: 02.12.2006, 05:43
Wohnort: Gelsenkirchen

5. Forumsrundbrief 2013 der Gelsenkirchener Geschichten

Beitrag von Verwaltung »

5. Forumsrundbrief 2013 der Gelsenkirchener Geschichten
Der Urlaub ist wohl für die meisten von uns vorbei und der normale Alltag hat uns wieder. Ein paar schöne Herbsttage bieten die Chance, den Grill vor dem Einmotten nochmal zu nutzen. Es geht also weiter - trotz unkender Fragen bei den GG und im normalen Leben.

[center]-------------------- schnipp --x-- schnapp --------------------[/center]

Der Gastbeitrag im fünften Rundbrief des Jahres 2013 kommt von Uwe1904

Hallo GE-ler und/oder/und auch GG-ler,

nun hat es auch mich, der eher mal ein Bild als ein paar Sätze von sich gibt, erwischt, ich darf ein paar einführende Worte für den monatlichen Rundbrief schreiben. Eigentlich hätte ja eine kleine Bildergeschichte gepasst, aber ich versuche mich mal an der Tastatur :wink: .

Ich habe mich zu einem Blick auf das äußerliche, sichtbare unserer Stadt entschlossen.
Gelsenkirchen zeigt sich ja immer als Stadt des eher gemächlichen Wandels, seit dem Betonwahn der frühen 80er hat sich das Stadtbild lange Zeit kaum noch entscheidend gewandelt, vieles, was ich aus meiner Kindheit und frühen Jugend in den 60ern kenne, hat sich kaum verändert.

Um so mehr fallen die in letzter Zeit sichtbaren, für mich positiven Veränderungen ins Auge.
  • Der zurückgebaute Teil der Großsiedlung Tossehof erscheint mir als gelegentlichem Besucher gelungen, wohnenswert.

    Der Heinrich-König-„Platz“, der diese Bezeichnung nie so recht verdient hatte, wird, wenn die Pläne erst mal Realität geworden ist, wohl zu einem Zentrum der Altstadt werden können.

    Die Kulturmeile in Buer, auch wenn der Name vielleicht etwas zu viel verspricht, ist in meinen Augen ein gelungenes Eingangstor zur Buerschen Innenstadt – nicht trotz, sondern auch wegen des allseits geliebten „Blobster“.

    Cranger Straße (trotz der unglücklichen Radweg-Lösung), bisher sanierte Teile der Bismarckstraße, Vorburg Schloss Horst – es dauert, aber es wird…
[center]Radweg Cranger Str. (aus Liegerad-Position):
[/center]

[center]-------------------- schnipp --x-- schnapp --------------------[/center]

Die Eröffnung der Kulturmeile Buer hat auch hier ihren Niederschlag gefunden und noch einmal stark gegensätzliche Meinungen zum Blobster als Kunstwerk an prominenter Stelle hervorgerufen. Habt ihr euch schon einmal das Vorschaubildchen zu diesem Rundbrief angesehen? Etwas genauer? ... Naaaaaa?

[center]Foto von Heinz O.Bild[/center]

[center]-------------------- schnipp --x-- schnapp --------------------[/center]

Redaktion und Verwaltung trafen sich zum Anschauen alter Filme aus, über und von Gelsenkirchen. Wir waren erstaunt, was man alles sehen kann und darüber hinaus der Meinung, diese Leckerbissen Euch zum Anschauen anzubieten.

Also kurz und schnell entschlossen: Wir laden ein zu einem Usertreffen mit Filmchen schauen und etwas mehr.
Solch ein Usertreffen könnte am Freitag, 29.11.2013, ab 18:30 Uhr im Gemeindezentrum St. Josef sein, wenn ihr wollt und sich unsere Arbeitsgruppe "Veranstaltungen" dafür einsetzt.

Noch eine Erinnerung: Bald ist Weihnachten. Und so ein rotes Buch unterm Tannenbaum sieht immer gut aus und kann einem GGler richtig Freude machen. :oops:
Zu bekommen in der Buchhandlung Junius (Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum). Aber auch durch eine Mail an die Verwaltung oder eine PN an Ego-Uecke ist der Verkauf (16,00 €, bei Postversand 2,00 € mehr) ganz schnell organisiert.

Fast zum Schluss, aber unvergessen:
  • So'n Redaktör, der schuftet schwör.
    Weil er bei den GG sowas wie'n Betriebsschlosser ist.
    Für das Funktionieren der Userbeiträge (und das sind ja Zehntausende) ist diese Art Arbeit unentbehrlich geworden.
    Deshalb mal an HeinzO und Stargate aus der Redaktion:
    "Ihr seid ständig am Ball. Und euren Augen entgeht auch so gut wie gar nichts.

    Ein ganz großes DANKEFÜR an euch beide."
[center]-------------------- schnipp --x-- schnapp --------------------[/center]

Ferner möchten wir noch einmal freundlich darauf hinweisen, dass es uns nicht gefällt, wenn hier Menschen pauschal wegen ihrer Herkunft, Abstammung oder Hautfarbe verurteilt werden.
Im Verlaufe der Diskussion über Roma und Sinti in Gelsenkirchen, kam das in der Vergangenheit mehrmals vor.
Die Verwaltung wünscht sich hier mehr Differenzierung und wird in Zukunft verstärkt ihr Augenmerk darauf richten.

[center]-------------------- schnipp --x-- schnapp --------------------[/center]

Noch ein Hinweis aus dem GG-Maschinenraum: Die Ladezeit unserer Seiten steigt stark an, wenn sich viele Bilder auf einer Seite befinden. Das macht sich insbesondere bei einer langsameren Internetverbindung, beispielsweise unterwegs auf dem Handy/Smartphone, bemerkbar. Deshalb nochmals die Bitte, pro Beitrag nur höchstens 5 Bilder einzustellen. Sollen mehr Bilder gezeigt werden, teilt diese bitte auf mehrere Beiträge auf. Weitere Informationen zur Entstehung der Ladezeiten findet ihr in diesem älteren Beitrag.

[center]-------------------- schnipp --x-- schnapp --------------------[/center]


Es grüßt euch eure Verwaltung,
Zuzu, Fuchs, Ego-Uecke, Troy, Benzin-Depot und Lupo Curtius.



[center]Die Film Editionen der Gelsenkirchener Geschichten findet ihr hier. Die alten Rundbriefefindet ihr hier.
Bitte studiert aufmerksam die Nutzungsbedingungen der Gelsenkirchener Geschichten
[/center]
Wir folgen den Ideen der Open-Source / Access- und Common Lizenz Bewegung. Solltest du dein Bildmaterial aus beruflichen oder persönlichen Gründen nicht freigeben können, kennzeichne das bitte durch einen Copyright-Zusatz

Benutzeravatar
rapor
Beiträge: 5882
Registriert: 31.03.2008, 18:57
Wohnort: Ückendorf

Beitrag von rapor »

Danke für deinen Rundbrief!
Die Ladezeit unserer Seiten steigt stark an, wenn sich viele Bilder auf einer Seite befinden.
Auf einigen Seiten scheinen Leute nix anderes zu tun zu haben, als täglich gefühlte tausend Fotos mit ständig sich wiederholenden Motiven, auf mehreren Freds einzustellen. Na gut, muss ich nicht anklicken.
Besser finde ich wenige gute Photos ab und zu.

Schönes langes Wochenende
Signaturen lesen ist Zeitverschwendung!

Benutzeravatar
iwi
Beiträge: 1319
Registriert: 16.10.2008, 13:43
Wohnort: Rotthausen früher Bulmke

Ladezeit Fotos

Beitrag von iwi »

Ich finde es noch gravierender, wenn im gleichen Fred bei jeder Antwort
immer die gleichen Fotos gezeigt werden und das zigmal.

glückauf
iwi
Was Du nicht willst was man Dir tu', das füg auch keinem anderen zu.
www.rotthauser-netzwerk.de
www.rotthauser-post.de

Benutzeravatar
Mechtenbergkraxler
Beiträge: 1358
Registriert: 15.04.2011, 11:17
Wohnort: im Exil

Re: 5. Forumsrundbrief 2013 der Gelsenkirchener Geschichten

Beitrag von Mechtenbergkraxler »

Verwaltung hat geschrieben:5. Forumsrundbrief 2013 der Gelsenkirchener Geschichten

UWE1904 schrieb:
Um so mehr fallen die in letzter Zeit sichtbaren, für mich positiven Veränderungen ins Auge.
Prima Uwe! Mag Gelsenkirchen auch nicht vor Anmut strotzen und auch keine ernsthafte Konkurrenz für Rothenburg ob der Tauber sein, so ist es doch wichtig zu sehen, dass sich überall etwas im Positiven tut. Es gibt ja so eine Art deutscher Volkskrankheit, die alles im eigenen Lande doof und schlecht findet: Stadtplaner, Gaststättenservice, Politiker, den Grill des Nachbarn, den Nachbarn selbst, den Falschparker vor der Haustür und vieles mehr.

Ein Dichter hat mal gesagt:
"Denk nicht immer Himmelsvergleiche bei der Schönheit - sondern sieh die Erde. Sprich von der Erde, oder bloß von dem Fleck hier. Nenn ihn, mit seinen Farben."

Vielen Dank für den Beitrag und für Deine Fotos - mit ihren Farben, von diesem Fleck hier....

MK
"Der Optimist hat nicht weniger oft unrecht als der Pessimist, aber er lebt froher." (Charlie Rivel, Clown)

Benutzeravatar
brucki
Beiträge: 9469
Registriert: 23.02.2007, 22:50
Wohnort: Ückendorf

Beitrag von brucki »

rapor hat geschrieben:Danke für deinen Rundbrief!
Die Ladezeit unserer Seiten steigt stark an, wenn sich viele Bilder auf einer Seite befinden.
Auf einigen Seiten scheinen Leute nix anderes zu tun zu haben, als täglich gefühlte tausend Fotos mit ständig sich wiederholenden Motiven, auf mehreren Freds einzustellen. Na gut, muss ich nicht anklicken.
Besser finde ich wenige gute Photos ab und zu.

Schönes langes Wochenende
Nun sind sicher einige Fotoeinsteller verunsichert ob sie gemeint sind oder nicht. Kannst Du genauer beschreiben was Du meinst? Oder auf Beispiele verlinken? Mir ist dieses Phänomen noch gar nicht aufgefallen... :roll:

Benutzeravatar
Stargate
Redaktion-GG
Beiträge: 2732
Registriert: 06.03.2008, 12:56
Wohnort: Im schönsten Stadtteil

Beitrag von Stargate »

Wenn man nur max. 5 Bilder pro Beitrag einstellt ,dann funzt auch der Server und niemand meckert über die langen Landeszeiten. :wink:
Nur jeder sollte sich daran halten.
Das ist der Weg.

Benutzeravatar
Ego-Uecke
† 17. 10. 2019, War Mitglied der Verwaltung
Beiträge: 11936
Registriert: 24.02.2007, 10:43
Wohnort: Gelsenkirchen-Ückendorf

Beitrag von Ego-Uecke »

Und beim "Zitat" müssen nicht immer auch noch alle Bilder noch einmal eingestellt werden. In der Regel reicht doch der Text, auf den sich der nachfolgende Beitrag bezieht, oder?

von waldbröl
Abgemeldet

Beitrag von von waldbröl »

Nachdem vor ein paar Jahren die Verwaltung bat nicht mehr als 5 Fotos in einem Beitrag zu posten, haben sogar Verwaltungsmitglieder ganze endlose Serien von Bildern eingestellt. :(

Ich sag aber nicht wer das war.

Wolle

Benutzeravatar
blaumann
Beiträge: 1362
Registriert: 20.09.2007, 13:14
Wohnort: Schalke

Beitrag von blaumann »

brucki hat geschrieben:Nun sind sicher einige Fotoeinsteller verunsichert ob sie gemeint sind oder nicht.
Bis auf den, den er meint wahrscheinlich... mir ist das schon aufgefallen, und ich nenne es "Linsensuppe".

Benutzeravatar
Heinz O.
Mitglied der Verwaltung
Beiträge: 18058
Registriert: 10.04.2007, 19:57
Wohnort: Erle bei Buer in Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Heinz O. »

rapor hat geschrieben: Auf einigen Seiten scheinen Leute nix anderes zu tun zu haben, als täglich gefühlte tausend Fotos mit ständig sich wiederholenden Motiven, auf mehreren Freds einzustellen. Na gut, muss ich nicht anklicken.
Besser finde ich wenige gute Photos ab und zu.
Ich finde das nicht schlimm ! Längst nicht so schlimm wie das was andere User in anderen, speziellen Freds schreiben und von sich geben !

Benutzeravatar
brucki
Beiträge: 9469
Registriert: 23.02.2007, 22:50
Wohnort: Ückendorf

Beitrag von brucki »

rapor hat geschrieben:Danke für deinen Rundbrief!
Die Ladezeit unserer Seiten steigt stark an, wenn sich viele Bilder auf einer Seite befinden.
Auf einigen Seiten scheinen Leute nix anderes zu tun zu haben, als täglich gefühlte tausend Fotos mit ständig sich wiederholenden Motiven, auf mehreren Freds einzustellen. Na gut, muss ich nicht anklicken.
Besser finde ich wenige gute Photos ab und zu.

Schönes langes Wochenende
Ich weiß immer noch nicht was oder wer gemeint ist! :hilfe: (gerne per PN)

AlterMann
Abgemeldet

Beitrag von AlterMann »

brucki hat geschrieben:Ich weiß immer noch nicht . . . was gemeint ist!
Ich auch nicht! Wenn's geht, bitte etwas genauer, damit ich es verstehe!

Es ist die Rede von 5 Bildern pro Beitrag.
Daß 5 gleichgroße Bilder fünfmal so viel Speicher benötigen wie eins, ist einsichtig.

Bei Lektüre des empfohlenen Freds bekomme ich den Eindruck, daß es nicht um die Anzahl der Bilder pro Beitrag geht, sondern um den dafür benötigten Speicherplatz.
Ist das so richtig?

Bilder lassen sich groß und klein einstellen, ".jpg" - Bilder zusätzlich mit unterschiedlich großer Kompression. Bisher komprimiere ich die Bilder so stark, daß die Qualitätsverluste hinnehmbar sind, teils bis auf 50 %.
Wenn es nur um die Zahl der Bilder geht, könnte man auf diese Arbeit verzichten. ???

Wenn ich ein in den GG veröffentlichtes Bild in meinem Beitrag verwende, 'sende' ich es bisher nicht als neues Bild, sondern ich verwende lediglich den Link. Das könnte Speicherplatz einsparen, meine ich, weiß ich aber nicht. ???

Spart es beim GG-Server Speicherplatz, wenn ich lediglich den Link zu einem Bild, das nicht bei den GG liegt, einsetzte, statt es zu "senden"?

Vielleicht haben andere dieselben Fragen, aber das weiß ich auch nicht. :roll:
AlterMann

Benutzeravatar
Heinz O.
Mitglied der Verwaltung
Beiträge: 18058
Registriert: 10.04.2007, 19:57
Wohnort: Erle bei Buer in Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Heinz O. »

AlterMann hat geschrieben:... wenn ich lediglich den Link zu einem Bild, das nicht bei den GG liegt, einsetzte, statt es zu "senden"? ...

Diese Frage ist einfach zu beantworten. Ein Bild das du woanders aus dem www holst und hier einsetzt unterliegt meist dem copyright. Das heißt du mußt auf jeden Fall die Quelle oder den Urheber nennen.
Wenn du das Foto nur verlinkst, könnte die Quellenangabe entfallen.
Das hätte für die GG bei evtl. Urheberrechtsverletzungen den großen Vorteil das man sie/uns nicht verklagen kann.

Allerdings die Angabe Quelle: aus den tiefen des www reicht nicht !

Benutzeravatar
Ego-Uecke
† 17. 10. 2019, War Mitglied der Verwaltung
Beiträge: 11936
Registriert: 24.02.2007, 10:43
Wohnort: Gelsenkirchen-Ückendorf

Beitrag von Ego-Uecke »

Die Größe der Bilder darf (und kann) die im Fenster: "Bild hochladen" genannte Größe nicht übersteigen - Maximal 2000 x 2000 px, nicht über 400 KB für jedes Bild.

Der Speicherplatz an sich ist bei "normalem" Bildereinsatz heute nicht mehr ganz das Problem. Werden aber deutlich mehr als 5 Bilder pro Beitrag gepostet, verlängert sich die Ladezeit der jeweiligen Seite erheblich und bei den kleinen Geräten (Tablet, Smartphone) macht das Aufrufen dieser Seiten nicht viel Freude, weil "der Kleine" zu viel Zeit braucht. Dies summiert sich, wenn auf der gleichen Seite viele Beiträge mit vielen Bildern vorhanden sind.

Wenn mehr als fünf Bilder gepostet werden sollen, ist eine Verteilung auf mehrere Beiträge besser ("Folge 1, Folge 2, Folge ..."), dadurch bleiben die Ladezeiten dieser Seite im Rahmen des Normalen. Auf dem "großen PC" fällt dieser Umstand nicht so sehr auf, obwohl auch hier schon oft deutlich festzustellen.

Das ist der Punkt, der im Rundbrief gemeint war.

Die weiteren Bemerkungen zum Thema: "Viele Bilder" haben wohl einen anderen Hintergrund, stammen aber nicht von der Verwaltung, deshalb bin ich für's Erklären nicht zuständig.

Benutzeravatar
Verwaltung
Mitglied der Verwaltung
Beiträge: 10652
Registriert: 02.12.2006, 05:43
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von Verwaltung »

Heinz O. hat geschrieben: Diese Frage ist einfach zu beantworten. Ein Bild das du woanders aus dem www holst und hier einsetzt unterliegt meist dem copyright. Das heißt du mußt auf jeden Fall die Quelle oder den Urheber nennen.
Wenn du das Foto nur verlinkst, könnte die Quellenangabe entfallen.
Das hätte für die GG bei evtl. Urheberrechtsverletzungen den großen Vorteil das man sie/uns nicht verklagen kann.

Allerdings die Angabe Quelle: aus den tiefen des www reicht nicht !
"Quelle und Urheber nennen" reicht nicht aus, es muss eine Zustimmung des Urhebers eingeholt werden und bei den GG vorliegen, wenn künstlerische Werke, Bilder, Fotos, Tonaufnahmen oder Texte von anderen Internetseiten hier auf dem GG-Server gespeichert werden. Dies gilt, sobald die unter einem Beitragsfenster genannten Schutzfristen nicht eingehalten werden können.

Der Zusatz: "Aus den Tiefen des WWW" sagt nur aus, dass dieses Bild nicht auf dem GG-Server, sondern auf einem fremden Server gespeichert ist. Dies hat für die GG den Nachteil, dass die Bilder verschwunden sind und im Beitragsfenster ein leerer Kasten zu sehen ist, wenn der Seitenbetreiber der fremden Seite das hier gezeigte Bild löscht oder seine Seite nicht mehr betreibt.

Eine Verlinkung auf eine fremde Seite (z.B.: YouTube) ist eine ganz andere Sache.
Wir folgen den Ideen der Open-Source / Access- und Common Lizenz Bewegung. Solltest du dein Bildmaterial aus beruflichen oder persönlichen Gründen nicht freigeben können, kennzeichne das bitte durch einen Copyright-Zusatz

Antworten