
VEBA oder Ruhr Öl oder wie jetzt
Moderatoren: Verwaltung, Redaktion-GG
- Pedder vonne Emscher
- Beiträge: 3899
- Registriert: 04.04.2014, 16:23
- Wohnort: anne Emscher
- Kontaktdaten:
Gibt es Neuigkeiten aus Scholven?
Auf derwesten:
Auf derwesten:
Großbrand? Abfackeln! Störfall bei BP in Gelsenkirchen bringt Anwohner in Sorge
- | WAZ.de - Lesen Sie mehr auf:
http://www.derwesten.de/staedte/gelsenk ... 2139874084
- Lupo Curtius
- Mitglied Verwaltung und Moderator WIKI
- Beiträge: 6119
- Registriert: 05.12.2008, 18:53
- Wohnort: 45896
- Kontaktdaten:
Da macht die Stadt der tausend Feuer ihrem Namen noch alle Ehre!

Das Gelsenkirchenlexikon zum Mitmachen: WIKI der Gelsenkirchener Geschichten
Wir suchen noch Helfer - warum machst Du nicht mit?
- Pedder vonne Emscher
- Beiträge: 3899
- Registriert: 04.04.2014, 16:23
- Wohnort: anne Emscher
- Kontaktdaten:
Das ist mal wieder typisch für Sensations-Journalismus.
In der ersten Meldung der WAZ von heute Nachmittag stand nichts drin von Großbrand und dergleichen. Da hieß es lediglich "Störfall zwingt BP in Gelsenkirchen zum Abfackeln", so hatte es zu dem Zeitpunkt in der Online-Ausgabe gestanden.
Jetzt sind ein paar "Twitter-Experten" aufgetaucht, die das nicht kennen. Machen hier auf Panik und die WAZ übernimmt das und schreibt so einen Mist.
Natürlich sieht das Abfackeln für Laien gefährlich aus. Aber dass die WAZ da ungeprüft aufspringt, ist reiner Sensations-Journalismus.
Finde ich widerlich, diese Schreiberlinge. Schlagzeilen produzieren, ohne Ahnung zu haben.
In der ersten Meldung der WAZ von heute Nachmittag stand nichts drin von Großbrand und dergleichen. Da hieß es lediglich "Störfall zwingt BP in Gelsenkirchen zum Abfackeln", so hatte es zu dem Zeitpunkt in der Online-Ausgabe gestanden.
Jetzt sind ein paar "Twitter-Experten" aufgetaucht, die das nicht kennen. Machen hier auf Panik und die WAZ übernimmt das und schreibt so einen Mist.
Natürlich sieht das Abfackeln für Laien gefährlich aus. Aber dass die WAZ da ungeprüft aufspringt, ist reiner Sensations-Journalismus.
Finde ich widerlich, diese Schreiberlinge. Schlagzeilen produzieren, ohne Ahnung zu haben.
Mit 50 hat jeder das Gesicht, das er verdient.
George Orwell
George Orwell
- Mechtenbergkraxler
- Beiträge: 1360
- Registriert: 15.04.2011, 11:17
- Wohnort: im Exil
Störfall Scholven am 27.3.15
Bin gestern gegen 19 Uhr dort vorbei gefahren über die A 52. Für Leute, die das nicht gewohnt sind, war es einfach gruselig
. Eine autobahnnahe Fackel zeigte eine unglaublich große, haushohe Flamme und auch im südlicheren Teil war die Fackeltätigkeit wesentlich intensiver als sonst. Am späteren Abend konnte man von Recklinghausen aus den ganzen Himmel über GE-Nord von Flammen erleuchtet sehen. Ein zufällig gleichzeitig stattfindendes Feuerwerk in Recklinghausen war Pipifax dagegen. Das muss wohl ein heftiger Störfall gewesen sein, denn freiwillig verbrennt das Unternehmen nicht stundenlang Wertstoffe. Und offenbar nicht nur einer, denn die WAZ bezieht sich auf die Nacht zum Freitag, oder?
MK

MK
"Der Optimist hat nicht weniger oft unrecht als der Pessimist, aber er lebt froher." (Charlie Rivel, Clown)
Ja guck, es gibt auch eine Erklärung:
http://www.derwesten.de/staedte/gelsenk ... x149898063
mehr auf:Raffinerie
Eon-Stromausfall sorgt bei BP-Raffinerie für Millionen-Schaden
01.04.2015 | 13:00 Uhr
http://www.derwesten.de/staedte/gelsenk ... x149898063
- Mechtenbergkraxler
- Beiträge: 1360
- Registriert: 15.04.2011, 11:17
- Wohnort: im Exil
Hier noch ein Nachtrag zu diesem Ereignis. Es gibt nämlich eine viel peinlichere Erklärung. Der vorstehend erwähnte Störfall reiht sich ein in eine Reihe "rätselhafter" Störfälle in der erdölverarbeitenden Industrie in den letzten Monaten. Die FAZ titelte vor wenigen Tagen eine recht plausible Vermutung: "Mit höherer Gewalt zu höheren Preisen". Weil mit Öl weniger zu verdienen ist, schreibt die Zeitung, würden die Konzerne nun ihre Margen im Chemiegeschäft erhöhen. Und um dort höhere Preise durchzusetzen, ist eine Verknappung der verkauften Güter ein altbewährtes Mittel. Es sind fast zeitgleich - natürlich rein zufällig - Werke mit ähnlichem Produktspektrum wie die BP in Gelsenkirchen auch in Spanien, Schweden und Österreich ausgefallen. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt. Dass diese seltsamen Störfälle auf Kosten der Gesundheit der Anwohner und zu Lasten der Umwelt gehen, wird in Kauf genommen. Irgendwie nicht mehr lustig.Troy hat geschrieben:Ja guck, es gibt auch eine Erklärung:Raffinerie
Eon-Stromausfall sorgt bei BP-Raffinerie für Millionen-Schaden
01.04.2015 | 13:00 Uhr

MK
"Der Optimist hat nicht weniger oft unrecht als der Pessimist, aber er lebt froher." (Charlie Rivel, Clown)
Norderweiterung
WAZ/derWesten hat folgendes geschrieben:
Das wäre der Hammer. Es soll sich aber "nur" um einen Formfehler handeln, den sich die Stadt Gelsenkirchen bei der Antragstellung angeblich geleistet hat.
Dabei sollen "lose Blätter" mit im Spiel gewesen sein!?
Aber alles wohl halb so wild, die Stadt wird Nachbessern und die Norderweiterung wird kommen.
Allerdings müssen die Politiker nochmal abnicken.
http://www.derwesten.de/staedte/gelsenk ... 06749.htmlBP-Erweiterung in Gelsenkirchen Scholven wird gestoppt
Oberverwaltungsgericht in Münster erklärt den Bebauungsplan für unwirksam. Die Stadt Gelsenkirchen hat laut der Richter zwei gravierende formale Fehler gemacht...
Das wäre der Hammer. Es soll sich aber "nur" um einen Formfehler handeln, den sich die Stadt Gelsenkirchen bei der Antragstellung angeblich geleistet hat.
Dabei sollen "lose Blätter" mit im Spiel gewesen sein!?


Aber alles wohl halb so wild, die Stadt wird Nachbessern und die Norderweiterung wird kommen.
Allerdings müssen die Politiker nochmal abnicken.

"Gelsenkirchen kann wirklich froh sein, dass es Buer hat."
Dr. Peter Paziorek
Dr. Peter Paziorek
- Pedder vonne Emscher
- Beiträge: 3899
- Registriert: 04.04.2014, 16:23
- Wohnort: anne Emscher
- Kontaktdaten:
Stellenabbau BP
BP will deutschlandweit bis zu 800 Stellen streichen. Betroffen sind auch die beiden Standorte in Scholven und Horst.
Nachricht auf Radio Emscher-Lippe:
http://www.radioemscherlippe.de/emscher ... e6183.html
Nachricht auf Radio Emscher-Lippe:
http://www.radioemscherlippe.de/emscher ... e6183.html
Mit 50 hat jeder das Gesicht, das er verdient.
George Orwell
George Orwell
Re: Stellenabbau BP
Bei der galoppierenden Schwindsucht die der Mineralölpreis im Moment hat, brechen den Konzernen die Margen weg. Also versucht man, um den Shareholder bei Laune zu halten, durch Kostensenkungen die Ertragslage zu stabilisieren.Pedder vonne Emscher hat geschrieben:BP will deutschlandweit bis zu 800 Stellen streichen. Betroffen sind auch die beiden Standorte in Scholven und Horst.
Nachricht auf Radio Emscher-Lippe:
http://www.radioemscherlippe.de/emscher ... e6183.html
Stellen werden bei der BP aber schon seit Jahren, mindestens seit der Übernahme der ARAL abgebaut. Viele langjährige Mitarbeiter, auch im mittleren Management, haben günstige Angebote für ein vorzeitiges Ausscheiden bekommen und auch wahrgenommen.
Solange es hier keine betriebsbedingten Kündigungen gibt, kommt die Belegschaft noch glimpflich davon.
Die Friedhöfe sind voll mit Menschen, die zu Lebzeiten als unersetzlich galten.
- Pedder vonne Emscher
- Beiträge: 3899
- Registriert: 04.04.2014, 16:23
- Wohnort: anne Emscher
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 252
- Registriert: 28.03.2010, 08:24
- Wohnort: Gelsenkirchen
Abend-Blick
[center]
©[/center]
U

U